Drei Huawei-Smartphones in drei Klassen: Das Huawei Ascend G610 erschien im März 2014 zusammen mit dem G730 und dem G750. Im Vergleich mit seinen Brüdern ist die Ausstattung des G610 eher mager ausgefallen – dafür ist es mit 199 Euro auch das günstigste der drei.

Dass bei der Ausstattung gespart wurde, zeigt sich vor allem beim Display des Huawei Ascend G610: Der 5 Zoll große Bildschirm hat eine Auflösung von lediglich 960 x 540 Pixeln, woraus sich eine Pixeldichte von 220 ppi ergibt. Auch der interne Speicher fällt mit 4 GB nicht gerade großzügig aus; Gleiches gilt für den 1 GB großen Arbeitsspeicher. Als Prozessor kommt der MTK Cortex A7 zum Einsatz, dessen Geschwindigkeit mit vier Kernen und einer Taktung von 1,3 GHz für diese Klasse in Ordnung ist.

Dual-SIM als einziges Merkmal

Die Kamera auf der Rückseite des Huawei Ascend G610 bietet eine Auflösung von 5 MP. Zum Vergleich: Beim G750 löst die Frontkamera mit 5 MP auf. Die Kamera auf der Vorderseite des G610 löst nur mit 0,3 MP auf, was nur für Video-Telefonate ausreicht. Die Maße des Smartphones betragen 142 x 73,6 x 9,9 mm bei einem Gewicht von stolzen 170 Gramm. Damit liegt das Einsteiger-Smartphone auch nicht gerade leicht in der Hand. Das spezielle Feature des Smartphones ist die Dual-SIM-Funktion – wobei fraglich ist, ob Einsteiger diese zwingend benötigen. Das G730 und das G750 sind ebenfalls mit dieser Funktion ausgestattet. Alle drei Smartphones nutzen Android 4.2 Jelly Bean als Betriebssystem.

Der Akku hat eine Leistung von 2150 mAh, wodurch laut Hersteller bis zu 11 Stunden Betriebszeit erreicht werden. Im Standby soll der Akku bis zu 150 Stunden durchhalten. Das Huawei Ascend G610 ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Bei seiner Einführung im März 2014 kostete das Gerät 199 Euro.