Einsteiger-Smartphone für den kleinen Geldbeutel: Das Huawei Ascend Y530 ist ein solides Gerät, das genau die Funktionen bietet, die in der Preisklasse zu erwarten sind. In Sachen Leistung ähnelt es dem Huawei Ascend G610, fällt aber etwas kleiner und leichter aus und besitzt zudem keine Dual-SIM-Funktion.

Die Maße des Huawei Ascend Y530 betragen 132,5 x 67 x 9,3 mm bei einem Gewicht von 145 Gramm. Die Leistung des Akkus beträgt 1750 mAh, womit sich das Smartphone am unteren Ende der neuesten Standards bewegt. Damit soll immerhin eine Gesprächszeit von bis zu 10 Stunden möglich sein; im Standby-Modus hält der Akku laut Herstellerangaben bis zu 612 Stunden durch.

Geringe Auflösung und niedrige Geschwindigkeit

Der Durchmesser des LCD-Displays beträgt 4,5 Zoll, die Auflösung des Bildschirms liegt bei 854 x 480 Pixeln – daraus ergibt sich eine Pixeldichte von etwa 218 ppi. Gespart hat der Hersteller aus China nicht nur beim Display: Der Arbeitsspeicher des Huawei Ascend Y530 hat eine Größe von nur 512 MB. Als Prozessor kommt der Qualcomm MSM 210 zum Einsatz, der zwei Kerne besitzt und mit 2,1 GHz getaktet ist. Mit dieser Leistung sind einfache Anwendungen möglich, Multitasking kommt nur begrenzt infrage. Der interne Speicher beträgt 4 GB und kann bei Bedarf per microSD-Karte erweitert werden.

Die rückseitige Kamera macht Aufnahmen mit einer Auflösung von 5 Megapixeln, während die Frontkamera mit 0,3 Megapixeln auflöst und so lediglich für Videotelefonate geeignet ist. Als Verbindungsmöglichkeiten stehen WLAN, Bluetooth, GPRS/Edge und GPS zur Verfügung. Das Huawei Ascend Y530 ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich und kostete zur Markteinführung im März 2014 149 Euro.