LG G3 A: Technische Daten & Bilder
-
Prozessor: NameSnapdragon 800
-
Prozessor: Taktung2.26 Ghz
-
Prozessor: Anzahl Kerne4
-
Speicherkapazität32 GB
-
Arbeitsspeicher2 GB
-
Kamera-Auflösung: Back13 Megapixel
-
Kamera-Auflösung: Front2.1 Megapixel
-
Bildschirmdiagonale5.2 Zoll
-
Auflösung Höhe1920 Pixel
-
Auflösung Breite1080 Pixel
-
Display TechnologieIPS
-
Display Pixeldichte423 ppi
-
Feature: Bluetooth
-
Feature: WLAN
-
Feature: NFC
-
Feature: GPS
-
Feature: GPRS/EDGE
-
Feature: UMTS
-
Feature: LTE
-
Feature: Erweiterbarer Speicher
-
Höhe141 mm
-
Breite71 mm
-
Tiefe9.8 mm
-
Gewicht146.8 g
-
StatusAngekündigt
Das LG G3 A ist ein weiterer Bruder des LG G3. In der Produktpalette der Koreaner belegt das Smartphone einen Platz zwischen Display-Gigant LG G3 und Kompakt-Flaggschiff LG G3 S.
Eine Mischung aus alt und neu
Im Gegensatz zum Display-Giganten LG G3 bietet das LG G3 A eher einen Mix aus alt und neu ohne spektakuläre Features. Das Smartphone besitzt ein 5,2-Zoll-Display, einen Snapdragon 800-Prozessor mit 2,26 GHz sowie 2 GB Arbeitsspeicher – und weist somit auf den ersten Blick kaum Verbesserungen zum alten LG G2 vor. Auch auf die QHD-Auflösung des LG G3 muss verzichtet werden, immerhin reicht es zu Full-HD mit 1920 x 1080 Pixel. Zudem bekam das Smartphone 32 GB Speicherplatz spendiert, der mittels microSD-Karte erweitert werden kann. In Sachen Kamera ist das LG G3 A mit 13 MP an der Rückseite und 2 MP an der Front genauso gut ausgestattet wie das LG G3.
Handlicher als der große Bruder
Mit den Maßen 141 x 71,6 x 9,8 Millimeter sowie dem 5,2-Zoll-Display ist das LG G3 A natürlich besser geeignet für die Hosentaschen als sein großer Bruder LG G3, allerdings auch etwas voluminöser als das LG G2. Neben der Mischung aus LG G3 und LG G2 bietet das Smartphone sogar ein komplett neues Feature: Mit einer Bewegung des Handgelenks und dem Kippen des Smartphones lassen sich bestimmte Funktionen wie der Alarm oder der Musikplayer zuweisen. Ein Preis oder ein Verfügbarkeitsdatum des LG G3 A stehen bislang noch nicht fest.