Apple könnte dem iPhone 17 Air einen deutlich besseren Prozessor spendieren als frühere Leaks bis jetzt vermuten ließen. Allerdings gibt es bei dem speziellen Chipsatz einen Haken.
Im iPhone 17 Air könnte Pro-Power stecken. Der Leaker "Fixed Focus Digital" (übersetzt aus dem Chinesischen) hat im Netzwerk Weibo nun die Chip- und RAM-Konfigurationen aller iPhone-17-Modelle geteilt. Beim iPhone 17 Air gibt es eine ordentliche Überraschung: Das superdünne iPhone soll tatsächlich einen neuen, speziellen Apple A19 Pro als Prozessor erhalten.
- inkl. günstigem Tarif (20 GB)
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- Ohne Vertrag
iPhone 17 Air plötzlich mit Pro-Prozessor
Die neuen Infos stehen früheren Aussagen des bekannten Analysten Ming-Chi Kuo entgegen. Bis jetzt gingen dieser und die Gerüchteküche davon aus, dass das iPhone 17 Air lediglich einen A19-Prozessor erhalten würde. Sollte im 17 Air tatsächlich ein A19 Pro arbeiten, würde dies ein ziemliches Leistungsupgrade bedeuten. Normalerweise ist diese aufgebohrte Variante der Chipgeneration nur in den Pro-Modellen (iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max) zu finden.
Allerdings gibt es anscheinend doch einen Haken beim Performance-Sprung auf das Pro-Level: Fixed Focus Digital zufolge bietet die Grafikeinheit des 17 Air nur fünf statt sechs GPU-Kerne. Ein Unterschied zu den Pro-Modellen, der sich in erster Linie bei Videobearbeitung und Games bemerkbar machen dürfte. Übereinstimmend mit früheren Berichten soll das iPhone 17 Air außerdem 12 GB RAM erhalten – genauso viel wie das iPhone 17 Pro (Max).
Diese Vorgehensweise ist bei Apple nicht neu. Damit will man vermutlich jene Chips verwerten, die bei der Produktion nicht das volle Leistungsziel erreicht haben. Üblicherweise gibt es in Chipfabriken immer etwas Ausschuss.
iPhone 17 als Leistungs-Schlusslicht
Während Apple mit der Chip-Entscheidung die Attraktivität des iPhone 17 Air steigern (und den vermutlich hohen Preis rechtfertigen) könnte, bleibt das iPhone 17 in puncto Leistung erwartungsgemäß zurück. Es soll einen Apple A19 nutzen und nur 8 GB Arbeitsspeicher erhalten. Damit wäre es zwar für Apple Intelligence gerüstet, würde aber nur Apples eigene Minimalvorgaben erfüllen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.