Apple iPhone 17 Air: Technische Daten & Bilder

Mit dem iPhone 17 Air soll Apple 2025 ein ganz neues Modell einführen. Angeblich wird es sich um das dünnste Modell aller Zeiten handeln. Lest jetzt, was Gerüchte uns bereits jetzt zum iPhone 17 Air verraten.
Inhaltsverzeichnis
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- 30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- bis zu 50 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- Ohne Vertrag
Design: So dünn war noch kein iPhone
Mit einer Dicke von unter 6 mm soll das iPhone 17 Air das bislang dünnste Apple-Handy werden. Die genauen Abmessungen sind nach aktuellem Stand 163 x 77,6 x 5,5 mm. Darüber hinaus unterscheidet sich das iPhone 17 Air optisch auch durch sein neues Kamera-Design von den anderen Modellen:

Überraschenderweise soll das iPhone 17 Air zudem das einzige kommende Modell sein, bei dem Titan als Material für das Gehäuse zum Einsatz kommt – in Kombination mit Aluminium. Auch die Farben für das iPhone 17 Air sind bereits durchgesickert: Schwarz, Silber, Gold und Hellblau.

iPhone 17 Air: Wie groß ist das Display?
Was die Display-Größe des iPhone 17 Air anbelangt, sind sich die Köche in der Gerüchteküche aktuell nicht ganz einig. Im Raum stehen 6,55 bzw. 6,6 Zoll (laut Ming-Chi Kuo und Jeffrey Pu) und 6,7 Zoll (laut Jon Prosser).
Damit scheint zumindest klar: Die Bildfläche des iPhone 17 Air ist etwa so groß wie beim iPhone 16 Plus, dessen Nachfolge es antreten soll. Zwischendurch gab es auch Gerüchte um ein 6,9-Zoll-Display für das iPhone 17 Air. Diese sind aber wohl auf einen frühen Prototyp zurückzuführen.
Relativ sicher scheint, dass das iPhone 17 Air ein 120-Hz-Display ("ProMotion") für besonders flüssige Animationen bekommt, möglicherweise aber ohne LTPO-Technologie.
Ob das Display des iPhone 17 Air eine Antireflex-Beschichtung bietet, ist unklar. Die anfänglichen Gerüchte dazu sind inzwischen verstummt.
Abstriche bei Kamera und Akku
Das extrem schlanke Gehäuse hat wohl seinen Preis. Gerüchten zufolge wird die Ausstattung nicht auf dem Niveau von iPhone 17 Pro und Pro Max sein. Unter anderem erwartet uns wohl nur eine Kamera auf der Rückseite.
Zudem ist der Akku aller Voraussicht nach kleiner (2800 mAh) und damit weniger ausdauernd. Hoffnung auf eine solide Akkulaufzeit macht Apples neues C1-Modem, das bereits im iPhone 16e den Strombedarf spürbar reduziert.
Helfen könnte außerdem eine neue Akkutechnologie, die eine höhere Kapazität ermöglicht soll, ohne den Akku zu vergrößern.
Darüber hinaus könnte das iPhone 17 Air durch den Wechsel auf Qi 2.2 schnelleres Wireless Charging bekommen: Via MagSafe soll kabelloses Aufladen mit bis zu 45 W möglich sein.
Leistung: iPhone 17 Air mit A19-Chip
Das iPhone 17 Air wird offenbar leistungsstärker als das Standardmodell. Denn anders als dieses soll es Apples A19-Pro-Chip erhalten, der hier allerdings wohl einen GPU-Kern weniger hat als bei den Pro-Modellen. Auch wenn diese dadurch einen kleinen Vorteil haben, dürfte das iPhone 17 Air zu den schnellsten Handys 2025 gehören.
Die besten aktuellen iPhones


- Exzellentes Display
- Hervorragende Kamera
- Herausragende Leistung
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Sehr hochwertig
- Relativ langsames Aufladen
- Apple Intelligence verspätet
- Kamera-Taste hakelig

- Extrem schneller Prozessor
- Starkes Kamera-Trio
- Größeres Display
- Exzellent verarbeitet
- Immer noch langsames Aufladen
- Neue Kamerasteuerung eher ein Gimmick
- Apple Intelligence erst ab April 2025 verfügbar
- Hoher Preis

Unsere
Experten-Einschätzung
- Top-Leistung
- Top-Bildqualität
- Hochwertiges Design
- Actiontaste
- Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes Display
- Top-Leistung
- Hochwertiges Design
- Action Button
- Nur 60-Hz-Display

Unsere
Experten-Einschätzung
- Apple Intelligence
- Starke Akkulaufzeit
- Top-Verarbeitung
- Top-Performance
- Top-Bildqualität
- Aufladen könnte schneller sein
- Kein 120-Hz-Display
- Nur eine Kameralinse
Preis: Was kostet das iPhone 17 Air
Der Preis für das iPhone 17 Air fällt nach aktuellem Stand nicht ganz so hoch aus wie ursprünglich befürchtet. Die Gerüchte um das teuerste iPhone aller Zeiten scheinen sich nicht zu bewahrheiten. Stattdessen soll es weniger kosten als die kommenden Pro-Modelle – aber mit Sicherheit nicht weniger als das iPhone 16 Plus, das es beerben soll. Demnach wird das iPhone 17 Air in Deutschland mindestens 1099 Euro kosten.
Release: Wann kommt das iPhone 17 Air?
Nach aktuellem Stand erscheint das iPhone 17 Air gemeinsam mit den anderen iPhone-17-Modellen. Vermutlich wird der Release im September 2025 erfolgen. Wahrscheinlichster Termin für die Vorstellung der iPhone-17-Reihe ist der 8. oder 9. September 2025.
Fazit
Die Gerüchte zum iPhone 17 Air deuten ein hochinteressantes Gerät an, das vor allem Design-Enthusiasten ansprechen dürfte. Das superdünne Handy wird offenbar ein Hingucker mit starker Technik, aber auch einigen Abstrichen. Die Single-Kamera auf der Rückseite und der mutmaßliche kleine Akku könnten einige anspruchsvolle Nutzer abschrecken.