AirPods Pro 3: Im Flugzeug unbrauchbar?

AirPods Pro 3
Die AirPods Pro 3 sind exzellent, aber offenbar nicht immer (© 2025 Apple )

Eigentlich zählen die AirPods Pro 3 zu den besten In-Ear-Kopfhörern, die ihr zurzeit kaufen könnt. Doch ein mysteriöses Problem könnte euch den Spaß verderben. Es soll eine große Stärke der AirPods zu einer Schwäche machen – und zwar im Flugzeug.

Wie aus etlichen Tests hervorgeht, bieten die AirPods Pro 3 mit das beste Active Noise Cancelling (ANC) auf dem Markt. Heißt: Sie unterdrücken störende Umgebungsgeräusche besonders effektiv. Gold wert wäre das zum Beispiel auf längeren Flügen. Doch Nutzerberichten zufolge wird die Funktion ausgerechnet im Flugzeug zum Albtraum ...

AirPods Pro 3 pfeifen im Flugzeug

Wie unter anderem aus einem Blog-Beitrag und einem Reddit-Thread hervorgeht,  sollen die AirPods Pro 3 im Flugzeug ein unangenehmes Pfeifgeräusch von sich geben, wenn das ANC aktiviert ist. Es scheint sich nicht um einen Einzelfall zu handeln. Mehrere Nutzer berichten von ähnlichen Erfahrungen. Reduzieren lässt sich das Pfeifen offenbar durch das Umschalten in den Adaptiven Modus. Im Transparenz-Modus soll das Störgeräusch komplett verschwinden.

Eine zufriedenstellende Lösung ist allerdings keine der beiden Optionen. Schließlich soll das ANC der AirPods Pro 3 die Geräusche des Flugzeugs herausfiltern, damit ihr ungestört einen Film schauen, Musik hören oder schlafen könnt. Mit deaktiviertem ANC ist all das nicht möglich.

Tipp – diese Apple-Kopfhörer haben das Problem nicht:

Apple AirPods 4 ANC
Apples beliebte AirPods mit ANC
Apple AirPods 4 ANC

Die AirPods 4 in der Ausführung mit ANC: Neben Top-Sound und allerlei smarten Features bietet diese Ausführung eine Geräuschunterdrückung. So ist auch in belebter Umgebung ungestörter Musik- und Podcast-Genuss möglich.

  • Modell mit Active Noise Cancelling (ANC)
ab 159,00 € Amazon

Kann ein Software-Update helfen?

Einzige Hoffnung für die Betroffenen ist aktuell ein zukünftiges Software-Update zur Problem-Behebung. Zum aktuellen Zeitpunkt ist jedoch unklar, ob Apple das Problem auf dem Zettel hat. Und ob es sich überhaupt durch ein Update lösen lässt. Ein Reddit-Nutzer spekuliert etwa, dass es an den nach innen gerichteten Mikrofonen liegen könnte.

Ein Zusammenhang mit dem Ort der Fertigung scheint nicht zu bestehen. Sowohl in China als auch in Vietnam produzierte AirPods Pro 3 sollen das Problem aufweisen. Bislang hat sich Apple nicht dazu geäußert. Wir hoffen, dass sich das Thema bald klärt. Es wäre schade, wenn die eigentlich hervorragenden Kopfhörer im Flugzeug ihre Stärken nicht ausspielen können.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.