Android 5.1.1 Lollipop für Nexus-Geräte erhältlich: Ab sofort könnt Ihr Euch die neueste Version von Googles Betriebssystem für mobile Geräte auf Euer Nexus-Gerät herunterladen. Das Update steht für das Nexus 4, das Nexus 5 und das Nexus 9 via OTA zur Verfügung.
Wenn Ihr nicht warten wollt, bis Euch das OTA-Update auf dem Smartphone oder Tablet angeboten wird, könnt Ihr die neue Software auch manuell installieren. Die entsprechenden OTA-Dateien findet Ihr entweder bei Android Police; oder Ihr ladet Euch die Factory Images im Download-Bereich von Google selbst herunter – unser Ratgeber hilft Euch beim sicheren Flashen des Android-Updates.
Bug-Fixes und bessere Performance
Das Update enthält in erster Linie einige Bug-Fixes, die Probleme beheben sollten, die teils mit den Vorgängerversionen aufgetreten sind – im Fall der beiden Smartphone Nexus 4 und 5 wäre das Android 5.1, während das Nexus 9 direkt einen Sprung von Version 5.0.2 auf 5.1.1 macht. Außerdem soll mit Version 5.1.1 das Feature "Device Protection" auf die Nexus-Geräte kommen. Zudem soll das Update die Performance der Geräte verbessern, sodass Ihr zum Beispiel Anwendungen schneller öffnen könnt.
Das Update auf Android 5.1 Lollipop für das Nexus 5 war bereits Ende März ausgerollt. Wenn Ihr diese Version bereits installiert habt, bringt das neue Update nur kleinere Bug-Fixes mit sich. Für das Nexus 9 war seit Mitte Mai immerhin schon das Factory Image der neuesten Version verfügbar. Nun erhält auch das Nexus 9 mit LTE Android 5.1.1 Lollipop. Alle aktuellen Informationen zu populären mobilen Geräten und dem Rollout neuer Lollipop-Updates erfahrt Ihr in unserer Übersicht.