Nintendo spendiert Animal Crossing: New Horizons eine Frischzellenkur für die Switch 2. Neben einer überarbeiteten Grafik und praktischen Steuerungsfunktionen erwarten euch zahlreiche neue Inhalte – darunter Hotel-Management, Retro-Objekte und sogar Lego-Steinchen.
Das beliebte Insel-Abenteuer, ursprünglich 2020 erschienen, erscheint in einer verbesserten Fassung für Nintendos neueste Konsole. Dank der höheren Leistung der Switch 2 läuft das Spiel im TV-Modus in nativer 4K-Auflösung. Außerdem dürft ihr den rechten Joy-Con wie eine Maus verwenden, um euer Zuhause pixelgenau einzurichten oder handgeschriebene Nachrichten zu verfassen. Neu ist auch das Megafon: Mit dem eingebauten Mikrofon der Switch 2 könnt ihr eure Bewohner direkt ansprechen – praktisch, wenn jemand wieder mal zwischen den Palmen trödelt.
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: Mario Kart World
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
✓ 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
✓ 13 € Anzahlung
Mehrspieler, Kamera und Megafon: So spielt ihr mit Freunden
Über den neuen Camera-Play-Modus lassen sich USB-Kameras anschließen. So könnt ihr mit Freunden per Videochat gemeinsam durch eure Insel schlendern – inklusive sichtbarer Reaktionen.
Der Mehrspielermodus wurde ebenfalls erweitert und erlaubt jetzt bis zu zwölf Teilnehmer gleichzeitig. Besitzer der bisherigen Version müssen das Upgrade-Pack im eShop kaufen, während Neulinge das Spiel auch als physische Edition erhalten.
Hotel, Schlummerinseln und Lego: Neue Inhalte für alle Versionen
Auch auf inhaltlicher Ebene tut sich einiges: Ein kostenloses Update erscheint für die alte und neue Switch-Version. Es eröffnet unter anderem ein Hotel auf dem Pier, das von Käptens Familie betrieben wird. Ihr helft bei der Einrichtung der Gästezimmer und entdeckt im Souvenirladen neue Möbel und Outfits. Wer lieber aufräumt, ruft Resetti und seinen Rücksetzdienst zur Hilfe.
Mitglieder von Nintendo Switch Online dürfen künftig bis zu drei Schlummerinseln gestalten, die sie gemeinsam mit Freunden besuchen können. Dazu kommen neue Retro-Objekte wie die "Ultra-Hand", über die sich sogar klassische Spiele starten lassen.
Besonders charmant: das Lego-Crossover, das das Basteln auf eurer Insel noch kreativer macht. Zudem schalten Amiibo-Figuren aus Reihen wie Zelda oder Splatoon exklusive Charaktere und Items frei.
Alle neuen Inhalte und Versionen erscheinen laut Nintendo am 15. Januar 2026 – pünktlich zum nächsten virtuellen Inselurlaub.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.
 
                             
                             
                             
     
                             
						 
     
    