ChatGPT-5.1 ist da: Das sind die Neuerungen für Plus-, Pro- und Gratis-User

ChatGPT 5.1 ist da
ChatGPT-5-1 bringt zwei neue Denkmodelle (© 2025 KI-Kreation )

ChatGPT bekommt ein Upgrade: Mit GPT-5.1 führt OpenAI eine neue Version seines Sprachmodells ein, Neben zwei neuen Denkmodellen gibt es jetzt gleich acht verschiedene Persönlichkeiten.

OpenAI beschreibt GPT-5.1 als konsequente Weiterentwicklung von GPT-5 – und das war auch nötig. GPT-5 bot für viele zu wenig echte Fortschritte – und stieß auch deshalb auf Kritik, weil OpenAI ältere Modelle durch die neue Version ersetzen wollte. Mit GPT-5.1 will OpenAI nun die Wogen glätten. Die neue Version kommt in zwei Ausführungen: GPT-5.1 Instant ist die schnellere und gesprächigere Variante, die eure Anfragen besser versteht und deutlich natürlicher wirkt. GPT-5.1 Thinking richtet sich an komplexere Aufgaben – das Modell nimmt sich mehr Zeit und liefert durchdachtere Antworten. Die meisten Anfragen werden automatisch an die passende Version weitergeleitet.

Nothing Ear
Gute In-Ears mit ANC & ChatGPT
Nothing Ear

Ja, wirklich: Die Nothing Ear sind die Nachfolger der Nothing Ear (2). Sie überzeugen mit gutem Klang, ANC, ChatGPT-Integration und fairem Preis.

  • Jetzt günstiger
ab 119,90 € Amazon

Acht verschiedene Persönlichkeiten

Auch stilistisch gibt es ein Update. ChatGPT lässt sich nun feiner an euren Gesprächsstil anpassen: Insgesamt acht Persönlichkeitsprofile stehen euch zur Auswahl: "Standard", "Professionell", "Freundlich", "Aufrichtig", "Skurill", "Effizient", "Nerdig" und "Zynisch". Die Idee dahinter: Der Chatbot soll sich natürlicher und individueller anfühlen – ob nun sachlich, verspielt oder direkt.

Wie OpenAI erklärt, passt ein einziger Tonfall einfach nicht mehr zu einer Nutzerbasis von über 800 Millionen Menschen. Darum testet das Unternehmen jetzt zusätzlich neue Einstellmöglichkeiten direkt im Menü (unter "Personalisierung"). Darüber sollt ihr künftig noch präziser festlegen können, wie ChatGPT mit euch spricht. Nutzer mit Plus, Pro, Go und Business-Account sollten GPT 5.1 bereits nutzen können. Für die Gratis-Version und ausgeloggte Nutzer soll es in Kürze folgen.

Neustart mit Feinschliff

Die Veröffentlichung von GPT-5.1 ist Teil einer größeren Korrekturstrategie. GPT-5 hatte die Erwartungen vieler nicht erfüllt – und das bekam OpenAI deutlich zu spüren. GPT-5.1 soll nun zeigen, dass ChatGPT mehr kann als nur kluge Antworten liefern. Es geht auch um Stil, Verständlichkeit und Dialogqualität. Die neuen Modelle werden ab sofort schrittweise ausgerollt. Fürs Erste bleiben die bisherigen GPT-5-Versionen noch drei Monate lang verfügbar – danach verschwinden sie aus der Auswahl.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.