Vorsicht vor diesem Update! Die neue Aktualisierung für das Galaxy A56 soll endlich die Google-KI Gemini einführen – stattdessen macht es bei einigen Nutzern das ganze Handy komplett unbrauchbar: Mehrere Nutzer berichten, dass ihr Smartphone nach dem Update nicht mehr startet.
Nach Installation der neuen Software bleibt das Galaxy A56 bei einigen Betroffenen im Boot-Vorgang hängen. Der Bildschirm zeigt dauerhaft das Startlogo – das System selbst lädt jedoch nicht mehr. Samsung hat das Problem bisher noch nicht offiziell bestätigt. Die Hinweise stammen aus dem hauseigenen Community-Forum, wo sich mehrere Nutzer mit identischen Beschwerden zu Wort gemeldet haben.
Zum Glück gibt's einen Trick
Wer vom Fehler betroffen ist, muss nicht gleich verzweifeln. Einige findige Nutzerinnen und Nutzer haben bereits eine simple Lösung entdeckt, mit der sich das Problem offenbar beheben lässt: Gerät ausschalten, SIM-Karte herausnehmen, dann das Handy wieder starten. Sobald das System vollständig hochgefahren ist, kann die SIM wieder eingesetzt werden. Klingt simpel – funktioniert laut mehreren Berichten aber tatsächlich.
Ein kleiner Trost: Der Fehler scheint bislang nur eine vergleichsweise kleine Zahl an Geräten zu betreffen. Und: Das Update läuft auf den Schwestermodellen Galaxy A26 und Galaxy A36 wohl ohne derartige Probleme. Trotzdem ist der Bug ärgerlich – vor allem, wenn ihr nicht zufällig auf den passenden Workaround stoßt.
- ohne Vertrag
KI auf Knopfdruck – nur (noch) nicht ganz rund
Das Update bringt ansonsten ein Feature mit, das viele von euch interessieren dürfte: Mit einem langen Druck auf den Power-Button lässt sich ab sofort Googles KI-Chatbot Gemini starten – ähnlich wie auf neueren Pixel-Handys.
Damit zieht auch im A56 eine Portion "Awesome Intelligence" ein, wie Samsung das KI-Paket für seine Mittelklasse-Serie nennt.
Das Galaxy A56 ist seit März 2025 erhältlich und liegt mit einem Startpreis von knapp unter 500 Euro in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem Google Pixel 9a oder dem iPhone 16e.
Auch diese Smartphones hatten zum Start kleinere Softwareprobleme – bei Samsung scheint die aktuelle Panne allerdings den bisher gravierendsten Einfluss zu haben. Bleibt zu hoffen, dass ein offizielles Bugfix-Update bald nachgeliefert wird.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.