Samsungs Galaxy S25 Ultra ist für viele das derzeit beste Android-Handy, aber mit einem Einstiegspreis von 1449 Euro auch entsprechend teuer. Deswegen stellen wir euch zwei spannende Handy-Bundles vor, mit denen ihr die hohe Einmalzahlung umgeht.
Sowohl o2 als auch Congstar bieten das Galaxy S25 Ultra aktuell für 49,99 Euro monatlich an. Welches Angebot besser ist, hängt von euren Vorlieben ab. Wir erklären euch die Unterschiede.
Galaxy S25 Ultra bei o2: Top-Speed dank 5G SA
Wer viel Wert auf besonders schnelles mobiles Internet legt, holt sich das Galaxy S25 Ultra besser bei o2. Denn der Tarif o2 Mobile M bietet bis zu 300 Mbit/s im Download. Und: Der Tarif erlaubt die Nutzung von 5G Plus – auch bekannt als 5G Standalone (5G SA) oder "echtes 5G". Das bietet euch Vorteile wie mehr Geschwindigkeit, kürzere Latenzen und sogar längere Akkulaufzeiten.
Gleichzeitig bekommt ihr jeden Monat 30 GB Datenvolumen im ersten Jahr und jedes weitere Jahr zusätzliche 5 GB mtl. (130 GB max).
Kurzübersicht zum 02-Angebot
- Gerät: Galaxy S25 Ultra (256 GB Speicher)
- Tarif: o2 Mobile M
- Datenvolumen: 30 GB+ pro Monat (Jedes Jahr 5 GB mehr Datenvolumen)
- Netz: o2 (4G & 5G Plus bzw. 5G SA)
- Internetgeschwindigkeit: bis zu 300 Mbit/s
- Monatliche Kosten: 49,99 Euro (36 Monate)
- Einmalige Kosten: 1 Euro Anzahlung, 4,99 Euro Versand
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
Galaxy S25 Ultra bei Congstar: 50 GB pro Monat
Das Congstar-Angebot für das Galaxy S25 Ultra ist besser für all jene, denen Datenvolumen wichtiger ist als die Internetgeschwindigkeit. Der Tarif Congstar Allnet Flat M bringt euch mit bis zu 50 Mbit/s ins Internet.
Anders als bei o2 unterstützt der Congstar-Tarif kein 5G SA, sodass ihr auf die genannten Vorteile verzichten müsst. Für die meisten Nutzer dürfte die Geschwindigkeit aber ausreichen.
Der Vorteil bei Congstar ist das höhere Datenvolumen von 50 GB monatlich, das ebenfalls jährlich um 5 GB steigt.
Kurzübersicht zum Congstar-Angebot
- Gerät: Galaxy S25 Ultra (256 GB Speicher)
- Tarif: Congstar
- Datenvolumen: 50 GB+ pro Monat (Jedes Jahr 5 GB mehr Datenvolumen)
- Netz: D-Netz (4G & 5G)
- Internetgeschwindigkeit: bis zu 50 Mbit/s (100 Mbit/s für 3 Euro Aufpreis)
- Monatliche Kosten: 49,99 Euro (36 Monate)
- Einmalige Kosten: 42 Euro Anzahlung, 4,99 Euro Versand
Jetzt Angebot sichern:
- inkl. günstigem Tarif (50 GB+)
Fazit
Sowohl o2 als auch Congstar haben ein gutes Angebot zum Galaxy S25 Ultra geschnürt. Der Preis ist abgesehen von der leicht höheren Anzahlung bei Congstar der Gleiche.
Nun liegt es an euch zu entscheiden, wo eure Prioritäten liegen. Wollt ihr mit dem Galaxy S25 Ultra schnellstmöglich surfen, streamen und dank 5G Standalone eine bessere Akkulaufzeit genießen, bestellt ihr bei o2. Soll es lieber etwas mehr Datenvolumen sein, ist Congstar die bessere Wahl.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.