Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Galaxy S7 Active: So reagiert es auf Zerkratzen, Verbiegen und Verbennen

Galaxy S7 Active Youtube JerryRigEverything
Galaxy S7 Active Youtube JerryRigEverything (© 2016 YouTube.com/JerryRigEverything )
11

Für den YouTuber hinter dem Kanal JerryRigEverything ist der Härtetest des Galaxy S7 Active nicht der erste dieser Art. Das wird bereits beim Blick auf die Ausrüstung deutlich, die er bereitgelegt hat, um das Samsung-Smartphone auf seine Haltbarkeit hin zu untersuchen.

Als Outdoor-Ableger von Samsungs aktuellem High-End-Smartphone Galaxy S7 müsste sich das Galaxy S7 Active doch eigentlich gut in einem Härtetest schlagen. Andererseits sind die Prüfungen, denen sich das Gerät unterziehen muss, nicht unbedingt solche, wie sie bei einem Camping-Ausflug in den Bergen anfallen. Das Gerät wird nicht fallengelassen oder mit Wasser bespritzt, sondern mit harten Werkzeugen wie einem Tapetenmesser bearbeitet und mit einem Feuerzeug verbrannt.

Kunststoff ist biegsam, aber empfindlich

Im ersten Test werden unterschiedliche Teile des Galaxy S7 Active mit immer härteren Spezialwerkzeugen bearbeitet, um herauszufinden, wann sichtbare Kratzer zurückbleiben. Beim Display zeigt sich hier schnell ein Nachteil des gegen Stöße unempfindlichen Kunststoffs: Der Bildschirm zerkratzt bereits beim zweiten Härtegrad und auch beim Einsatz eines gewöhnlichen Schlüssels aus Metall. Auch der Fingerabdrucksensor kann mit einem Messer leicht zerkratzt und sogar so sehr beschädigt werden, dass er nicht mehr funktioniert. Die Kamera ist hingegen mit Glas abgedeckt und dadurch unempfindlicher gegen Kratzer.

Die Seiten und die seitlichen Tasten sowie der SIM-Karten-Schlitten bestehen aus Metall. Hier lässt sich lediglich etwas Farbe abkratzen. Die Rückseite aus dickem Gummi ist äußerst robust und selbst mit einem Messer nur schwer zu beschädigen. Der angrenzende Kunststoffkörper, der sich bis zu den Seitenkanten zieht, kann allerdings mit Gewalt so weit zerschnitten werden, dass die internen Komponenten hervorschauen.

Auch beim Test mit einem Feuerzeug zeigt sich, dass Kunststoff nicht das ideale Material für Displays ist: Nach 13 Sekunden Kontakt mit der Flamme ist der Bildschirm des Galaxy S7 Active geschmolzen, auch wenn das Display weiterhin ein Bild anzeigt. Im Bendtest hingegen kann das Outdoor-Smartphone seine Stärken ausspielen:  Auch mit roher Gewalt ist kein Verbiegen möglich.

(© 2023 CURVED )

Galaxy S7 Active Scratch test, Bend test, Burn test - Durability video

Wir leiten dich jetzt zu YouTube weiter.

Jetzt ansehen auf

Deal Galaxy S23 Schwarz Frontansicht 1
Samsung Galaxy S23
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
44,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Deal Galaxy S23 Plus Beige Frontansicht 1
100 € sichern
Samsung Galaxy S23+
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
mtl./36Monate: 
62,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema