Stellt euch vor, Apple hätte ein iPhone Air 2 gebaut – aber diesmal mit einem Akku, der auch wirklich durchhält. So ähnlich wirkt das neue Honor 500 (Pro), das nun samt Bildern und Infos im chinesischen Online-Shop von Honor aufgetaucht ist.
Das Design versprüht eindeutig Apple-Vibes, doch im Inneren schlägt ein Android-Herz – und das mit einer Akku-Power, die selbst eingefleischte iPhone-Nutzer neidisch machen könnte. Beide Modelle erscheinen demnach in vier Farben: Aquamarine, Starlight Powder, Obsidian Black und Moonlight Silver. Bei der Speicherausstattung habt ihr die Wahl zwischen 12 GB RAM mit bis zu 512 GB Speicher und 16 GB RAM mit 512 GB – das Pro-Modell bietet sogar eine Version mit stolzen 1 TB.
- 100+ GB Datenvolumen & 5G Plus
- Allnet-Flat für Telefonate & SMS
- Ohne Laufzeit: Monatlich kündbar
- 100+ GB Datenvolumen & 5G Plus
- Allnet-Flat für Telefonate & SMS
- 24 Monate Laufzeit
iPhone-Look trifft Android-Flexibilität
Am auffälligsten ist die Kamera-Insel auf der Rückseite: Sie erinnert stark an das iPhone Air – allerdings nicht mit einem einzigen großen Objektiv, sondern mit gleich mehreren. Das Honor 500 bringt zwei Kameras mit, wie es für das iPhone Air 2 im Gespräch ist, während das Pro-Modell noch eine dritte Linse integriert. Dabei dürfte es sich um eine Periskop-Kamera handeln, die mehr Zoom-Spielraum bietet.
just setting up my twttr
— jack (@jack) March 21, 2006
Die Front ziert ein flaches OLED-Display mit schlanken Rändern und mittiger Punch-Hole-Kamera. Eine kleine, aber feine Ergänzung beim Pro: ein zusätzlicher Button unterhalb des Power-Knopfes, der sich wohl individuell belegen lässt – ähnlich wie der Action Button bei Apple.
Akku satt, Kamera stark – und Android 16
Das eigentliche Highlight ist Gerüchten zufolge der Akku. Mit angeblich 8000 mAh wäre er doppelt so stark wie beim iPhone Air. Aufgeladen wird er wohl mit bis zu 100 W, das verspricht eine kurze Ladezeit trotz großer Kapazität. Das Honor 500 Pro soll obendrein kabelloses Laden unterstützen.
Auch das restliche Datenblatt kann sich wohl sehen lassen: Ein 6,55 Zoll großes OLED-Display mit 1,5K-Auflösung und 120 Hz sorgt demnach für eine flüssige Darstellung. Die Frontkamera löse mit 50 MP auf.
Auf der Rückseite sitzen beim Honor 500 laut GizmoChina ein 200-MP-Hauptsensor und eine Ultraweitwinkel-Kamera. Das Pro-Modell erweitere das Setup um eine Periskop-Kamera. Im Inneren des Standardmodells werkelt offenbar ein Snapdragon 8s Gen 4 und im Pro der stärkere Snapdragon 8 Elite. Beide Modelle sollen mit dem neuen MagicOS 10 laufen, das auf Android 16 basiert.
Der Marktstart in China wird aktuell für den 24. November erwartet. Wann das Akku-starke iPhone-Lookalike auch nach Europa kommt, bleibt noch offen – wir halten euch auf dem Laufenden.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.