iPhone Air 2: Großes Kamera-Upgrade durchgesickert

iPhone Air 2
So soll das iPhone Air 2 laut Digital Chat Station aussehen (© 2025 Digital Chat Station )

Apple arbeitet offenbar an einem iPhone Air 2. Den Nachfolger des besonders schlanken iPhone Air, das wohl ebenso dünn in Sachen Verkaufszahlen aufgestellt ist. Dem nächsten Ableger der Reihe könnte ein rosigeres Schicksal bevorstehen. Offenbar hat Apple das erste große Upgrade für das Air 2 beschlossen – und das könnte einige Käufer des ersten Modells gar nicht gefallen.

Wie der bekannte Leaker "Digital Chat Station" berichtet, befindet sich das neue Gerät bereits in Entwicklung. Offen ist noch, ob Apple es als "iPhone Air 2" oder "iPhone 18 Air" auf den Markt bringt. Optisch soll es sich eng am aktuellen iPhone Air orientieren: Gleiches Display, vertrautes Design und der Fokus auf ein möglichst dünnes Gehäuse bleiben bestehen.

Das Ideale Apple-Gadget für Wertgegenstände – oder um euer Auto stets orten zu können:

Apple AirTag
Der Original-Tracker von Apple
Apple AirTag

Mit dem Apple AirTag trackt ihr Koffer, Schlüssel und andere Objekte kinderleicht und sicher per Smartphone. Der Apple-Tracker ist wassergeschützt und glänzt mit starker Akkulaufzeit.

1 Apple AirTag
ab 28,99 € Amazon

Zweite Kamera für das iPhone Air 2

Das größte Upgrade betrifft offenbar die Kamera. Das aktuelle iPhone Air verfügt über eine einzelne 48-MP-Linse. Beim Nachfolger soll Apple laut Leak eine zweite 48-MP-Kamera hinzufügen – vermutlich mit Ultraweitwinkelobjektiv. Damit würde das iPhone Air 2 auf Augenhöhe mit dem Basismodell der kommenden iPhone-Generation liegen.

Wie sich das auf die Bildqualität auswirkt, bleibt natürlich abzuwarten. Klar ist aber: Eine zweite Linse könnte den Unterschied machen, wenn es um Vielseitigkeit bei Fotos geht – vor allem für alle, die ihr Handy häufig zum Fotografieren nutzen.

Schwieriger Neustart für das dünnste iPhone

Trotz des Kamera-Upgrades steht das iPhone Air offenbar unter Druck. Die Verkaufszahlen des ersten Modells sollen hinter den Erwartungen zurückgeblieben sein. Damit Apple das Air-Konzept fortführen kann, muss die zweite Generation also deutlich besser ankommen. Wobei wir weiterhin fest daran glauben, dass die gesamte Modellreihe nur als Zwischenschritt und Marktstudie für die nächste Ära der Mobilgeräte existiert. Was nicht bedeuten muss, dass besonders dünne Handys keine Fans haben dürfen.

Ein stärkeres Kamera-Setup könnte genau der richtige Ansatz sein, um das Interesse wiederzubeleben. Ob das reicht, zeigt sich im Jahr 2026 – denn dann dürfte Apple den besonders dünnen Nachfolger offiziell vorstellen. Bis dahin bleibt spannend, welche weiteren Details zu Design, Leistung und Preis noch durchsickern.

Viele Fans dürften sich vom iPhone Air 2 auch einen besseren Akku wünschen – denn die Laufzeit fällt beim Vorgänger aufgrund des dünneren Gehäuses selbstredend kürzer aus als bei der iPhone-17 -Serie. Auch den hohen Preis bemängeln einige Nutzer. Wohl aufgrund des ausbleibenden Erfolgs ist dieser beim ersten Air aber schon deutlich im Fall.

Die beliebtesten iPhones im Überblick

Platz 1
iPhone 17 Pro Max
Apple iPhone 17 Pro Max
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Riesiges Top-Display
  • Antireflex-Display
  • Sehr schnell
  • Fantastische Akkulaufzeit
  • Sehr gute Kamera
  • Neues Unibody-Design
  • Schnelles Aufladen (40 W)
Weniger Vielversprechend
  • Teuer
  • Sehr groß
Platz 2
iPhone 17 Pro
Apple iPhone 17 Pro
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1299 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Sehr gute Kamera
  • Sehr schnell
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Hochwertig verarbeitet
  • Antireflex-Display
  • Sehr gute Selfie-Kamera
  • Schnelleres Aufladen als zuvor (40 W)
Weniger Vielversprechend
  • Teuer
Platz 3
iPhone 17
Apple iPhone 17
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Größeres Display als zuvor
  • Leistungsstark
  • Gute Akkulaufzeit
  • Gute Kamera
  • Antireflex-Display
  • Sehr gute Selfie-Kamera
  • Sehr gute Selfie-Kamera
Weniger Vielversprechend
  • Keine Telelinse
Platz 4
Empfehlung der Redaktion iPhone 16 Pro Max
8.9/10
CURVED-Score
Apple iPhone 16 Pro Max
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1499 €
Top
  • Exzellentes Display
  • Hervorragende Kamera
  • Herausragende Leistung
  • Sehr lange Akkulaufzeit
  • Sehr hochwertig
Flop
  • Relativ langsames Aufladen
  • Apple Intelligence verspätet
  • Kamera-Taste hakelig
Platz 5
iPhone 16
Apple iPhone 16
Zur Produktseite
Preis zu Release: 849 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Leistung
  • Top-Bildqualität
  • Hochwertiges Design
  • Actiontaste
Weniger Vielversprechend
  • Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick
Platz 6
iPhone 16e
Apple iPhone 16e
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Weniger Vielversprechend
  • Aufladen könnte schneller sein
  • Kein 120-Hz-Display
  • Nur eine Kameralinse
Platz 7
iPhone Air
Apple iPhone Air
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1199 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Starke Leistung
  • Top-Display
  • Starke Leistung
  • Titan-Rahmen
  • Gute Display-Größe
  • Superdünn und leicht
Weniger Vielversprechend
  • Akkulaufzeit könnte besser sein
  • Nur eine Kamera
  • Kein SIM-Kartenslot

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.