iPhone Air ist ein Gamechanger: Wieso mich das schlanke Handy überraschte

iPhone Air alle Farben
Das iPhone Air überzeugt mit dem schlanken und leichten Gehäuse. (© 2025 Apple )

Die Veröffentlichung der neuen iPhone-Generation löste bei mir zunächst keine Jubelsprünge aus. Ja, ein neues Design für die Pro-Modelle. Meine persönlichen Vorlieben hatte Apple hingegen weniger bedient. Dachte ich. Ein Besuch im Apple Store änderte alles – beim iPhone Air erlebte ich eine faustdicke Überraschung.

Apple iPhone Air
Das dünnste iPhone aller Zeiten!
Apple iPhone Air

  • Erhältlich in Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold und Himmelblau
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 54,99 € o2
AKTION: 1 Monat lang 20 GB geschenkt
20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
44.99 € Blau
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1199,00 € Amazon

Spontaner Besuch des Apple Store

Die Neugier siegte doch wieder: Als ich mit meiner Frau nach Release der iPhone-17-Reihe durch das Kölner Rhein-Center schlenderte, kamen wir zufällig am Apple Store vorbei. Die neue iPhone-Generation hatte ich damals noch nicht direkt ausprobieren können.

Ein kurzer Blick zu meiner Frau genügte. Sie verstand sofort: „Lass‘ dir ruhig Zeit, ich geh‘ eh noch in ein paar Läden hier“ – so nahm sie meine noch unausgesprochene Absicht zum spontanen Besuch des Apple Store vorweg. Auf geht’s!

Die üblichen iPhone-Verdächtigen

Am Eingang vorbei an den mit roten Apple-Shirts ausgestatteten Store-Mitarbeitern – "Hi! Nein, ich habe keinen Termin an der Genius Bar..." – ging es zielstrebig zu den neuen iPhone-Modellen. Zum Glück verteilte Apple die Handys über mehrere Tische. Bei dem Besucherandrang hätten sich sonst Warteschlangen gebildet.

Die üblichen Verdächtigen waren zuerst an der Reihe: iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Die drei derzeit beliebtesten und meistverkauften Modelle. Wer die Vorgänger kennt, fühlt sich schnell vertraut. Alles wie gewohnt, nur (noch) besser. Ein etwas größeres Display hier, eine hochwertigere Selfie-Kamera da – die Art der guten Modellpflege, die wir von Apple kennen. Geschmacksache bleibt das neue iOS-Design "Liquid Glass". Und die ganz frische Optik von 17 Pro sowie 17 Pro Max.

iPhone Air Wolkenweiß
Das iPhone Air erschien zwar gemeinsam mit der iPhone-17-Familie. Es trägt aber keine "17" im Namen. (© 2025 Apple )

Was gibt's für Fans leichter Handys?

Zu der iPhone-17-Reihe gibt es viele positive Dinge zu sagen. Dennoch haben sie mich nicht abgeholt. Als Fan der von Apple nicht mehr angebotenen „iPhone mini“-Modelle und des iPhone SE konnte ich mich mit zwei Eigenarten der neuen iPhones partout nicht anfreunden: dem meiner Meinung nach zu hohen Gewicht und zudem der Gehäusedicke der Pro-Modelle.

Für meine Präferenzen sollte ein gutes Handy spürbar leichter ausfallen. Meine Hoffnung lag also auf dem neuesten Mitglied der iPhone-Familie: dem iPhone Air. Es ist zwar deutlich größer als meine ehemaligen Lieblinge der SE- und mini-Reihe. Aber ob das dünne Design hier für einen Ausgleich sorgt?

(© 2025 CURVED )

Air-folg auf ganzer Linie

Viele Fachkollegen sind offenbar gar keine großen Fans des schlanken iPhone Air: „Schick, aber für den Preis zu viele Kompromisse“, so der Tenor. Ob ich hier zustimmen werde? Schon der erste Griff zum iPhone Air formte eine ganz andere Meinung in meinem Kopf. Schon die ersten Sekunden in der Hand führten zu einem echten "Wow"-Erlebnis, wie ich es im Apple Store schon lange nicht mehr hatte. Was Samsung mit dem Galaxy S25 Edge schon Monate zuvor präsentierte, setzt Apple fort: Ein besonders leichtes und schlankes Premium-Handy mit großem Display.

Noch vorher hatte ich gedacht, dass ein Handy mit ganzen 6,5 Zoll in der Diagonale mich nicht abholen könnte. Zu gewaltig ist der Größenunterschied zu meinen alten Favoriten der SE- und mini-Reihe.

Das iPhone Air vs. 17: Vergleich Dicke
So dünn ist das iPhone Air (l.) im Vergleich zum iPhone 17 (r.) (© 2025 CURVED / Apple )

Aber: Dank des geringen Gewichts von nur 165 g konnte ich das iPhone Air nicht nur mühelos mit einer Hand über einen längeren Zeitraum halten, sondern auch einhändig bedienen. Letzteres habe ich bei einem 6,5-Zoll-Display nicht erwartet. Der typische Reflex der gewichtsbedingt unterstützenden Zweithand kam nie auf – ganz anders als beim iPhone 17 Pro Max, das 6,9 Zoll in der Diagonale misst.

Selbst nach längerem Herumprobieren lag das iPhone Air immer noch sehr gut in der Handfläche und blieb trotz des sehr dünnen Gehäuses kühl – egal, ob beim Websurfen oder bei einer Videowiedergabe. Der verbaute A19 Pro (hier in einer leicht abgespeckten Variante) kommt übrigens auch beim iPhone 17 Pro und 17 Pro Max zum Einsatz. Ein ziemlich schneller Chip, der offenbar auch mit wenig (Gehäuse-)Luft einen kühlen Kopf bewahrt.

Jetzt das iPhone Air sichern:

Apple iPhone Air
Das dünnste iPhone aller Zeiten!
Apple iPhone Air

  • Erhältlich in Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold und Himmelblau
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 54,99 € o2
AKTION: 1 Monat lang 20 GB geschenkt
20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0 € Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
44.99 € Blau
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1199,00 € Amazon

Ein unerwarteter Nachfolger

Ich habe mit diesen Worten selbst nicht gerechnet. Aber das iPhone Air hat sich für mich als idealer Erbe des iPhone SE und der iPhone-mini-Reihe entpuppt. Das deutlich größere Display wird vom schlanken Design quasi ausgeglichen, was sich sehr positiv auf die Einhandbedienung auswirkt. Für mich (neben dem geringen Gewicht) einer der Hauptgründe, wieso ich präferiert zu kleinen Handy greife.

Das iPhone Air wirkte auf mich wie ein Blick in die Smartphone-Zukunft. Was schon auserzählt schien, bekommt mit dem filigranen Air neuen Wind. "Groß" bedeutet eben nicht automatisch "schwer". Wenn ich aktuell ein neues iPhone bräuchte, hätte ich es mir sofort gekauft.

Manche User assoziieren Premiumqualität automatisch mit hohem Produktgewicht. Das iPhone Air beweist das Gegenteil. In meiner Hand fühlte es sich genauso stabil und hochwertig wie die Pro-Modelle an – durch die filigrane Gehäuseform und den Titanrahmen sogar noch edler. Und das mit einer angenehmen Einhandbedienung. Apple hat hier (wie zuvor Samsung) eine sehr spannende Richtung eingeschlagen.

iPhone 17 Air bleibt Geschmackssache

Für einige Nutzer aus der breiten Masse dürfte das iPhone Air ein reiner Blick in die Zukunft bleiben. Denn bei all der Begeisterung kenne ich natürlich die Kritikpunkte am dünnen Modell: nur ein Kameraobjektiv auf der Rückseite, Mono-Lautsprecher und weniger Akkuausdauer als die 17er-Modelle. Die exzellente Handlichkeit wiegt diese Nachteile meiner Meinung nach aber auf. Zumal der Akku des Air laut Apple das gleiche Durchhaltevermögen wie das iPhone 16 Pro bietet: bis zu 27 Std. Videowiedergabe, wofür das Pro-Modell seinerzeit übrigens gelobt wurde.

Wer wie ich besonders Bedienung und Handlichkeit bei einem Handy sehr schätzt, könnte mit dem iPhone Air sehr glücklich werden. Für einen großflächigen Erfolg müsste Apple aber an oben genannten Punkten noch etwas schrauben (an der Akkulaufzeit aber weniger, als man vorher denken mochte). Allein eine zweite Kameralinse hätte hier schon geholfen.

Tipp: Wenn euch der Akku nicht reicht, könnt ihr für unterwegs eine Powerbank kaufen – z. B. die eigens von Apple für das iPhone Air konzipierte MagSafe Batterie (hier bei Amazon). Geht der Akku zuneige, klippt ihr die handliche Batterie einfach magnetisch an die Air-Rückseite. Fertig.

Fazit: Die Zukunft der iPhones

Schlussendlich bin ich meiner Neugier, die mich in den Apple Store trieb, dankbar. Nur von den technischen Daten oder den Testberichten her hätte ich dem iPhone Air wahrscheinlich kaum Beachtung geschenkt. Doch das Handy in meiner Hand überzeugte mich direkt. Das schlanke Gehäuse und das angenehm geringe Gewicht des iPhone Air muss man selbst erleben.

Daher meine Empfehlung: Probiert das iPhone Air im Apple Store oder im sonstigen Fachhandel aus. Ein gutes Smartphone ist eben doch mehr als die Summe der Hardwaredaten und Expertenmeinungen.

Aktuelle iPhones im Größenvergleich

Geräte-Abbildung
Apple iPhone Air
Apple iPhone 17
Apple iPhone 17 Pro
Apple iPhone 17 Pro Max
Hersteller
Apple
Apple
Apple
Apple
Modell
iPhone Air
iPhone 17
iPhone 17 Pro
iPhone 17 Pro Max
Aktuelle Deals
ab 54,99 € o2
44.99 € Blau
ab 1199,00 € Amazon
ab 37,99 € Blau
ab 47,99 € o2
ab 949,00 € Amazon
ab 49,99 € Amazon
ab 59,00 € Congstar
ab 1299,00 € Amazon
ab 62,99 € o2
ab 50,00 € Congstar
ab 1449,00 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.5 Zoll 6.3 Zoll 6.3 Zoll 6.9 Zoll
Auflösung 2736x1260 Pixel 2622x1206 Pixel 2622x1206 Pixel 2868x1320 Pixel
Pixeldichte 460 ppi 460 ppi 460 ppi 460 ppi
Technologie OLED OLED OLED OLED
Frequenz 1 bis 120 Hz 1 bis 120 Hz 1 bis 120 Hz 1 bis 120 Hz
Display-Schutz Ceramic Shield 2 Ceramic Shield 2 Ceramic Shield 2 Ceramic Shield 2
Maße Größe 156.2x74.7x5.64 mm 149.6x71.5x8 mm 163.4x78x8.8 mm 163.4x78x8.8 mm
Material Ceramic Shield (Rückseite), Titan (Rahmen) Ceramic Shield (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Alu / Ceramic Shield (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Alu / Ceramic Shield (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben Space Schwarz, Wolkenweiß, Lichtgold, Himmelblau Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz Cosmic Orange, Tiefblau, Silber Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
Gewicht 165 g 177 g 204 g 231 g
Wasserdicht IP68 IP68 IP68 IP68
Preis
UVP Ab 1199 Euro (UVP) Ab 949 Euro (UVP) Ab 1299 Euro (UVP) Ab 1449 Euro (UVP)

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.