Mit dem iPhone 17, iPhone 17 Pro und Pro Max sowie dem iPhone Air bietet Apple vier attraktive neue Smartphones an. Doch eines davon verkauft sich mit Abstand am besten, wie ein bekannter YouTuber nun verraten hat.
In seinem Test-Video zum iPhone 17 Pro erzählt Marques Brownlee (MKBHD), dass das iPhone 17 Pro Max der klare Bestseller sei. Abgeleitet habe er dies von den Verkaufszahlen seines Sponsors dbrand. Einem großen Hüllen-Hersteller, der Cases und Zubehör für alle neuen iPhones und die meisten anderen aktuellen Handys anbietet. Demnach entscheidet sich mehr als jeder zweite Käufer für das teuerste Modell:
- iPhone 17 Pro Max: 56,5 Prozent
- iPhone 17 Pro: 31,2 Prozent
- iPhone 17: 7,3 Prozent
- iPhone Air: 5,0 Prozent
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
✓ 189,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Ist das die richtige Wahl?
Zunächst sei gesagt: Da dbrand-Hüllen hierzulande keine große Rolle spielen, lassen sich die daraus abgeleiteten Verkaufszahlen nicht wirklich auf den deutschen Markt übertragen. Aber auch hierzulande greifen jedes Jahr überraschend viele Nutzer trotz des hohen Preises zum Pro-Max-Modell. Das riesige Display und die fantastische Akkulaufzeit sind durchaus gute Argumente, das iPhone 17 Pro Max dem kleineren Pro vorzuziehen.
Was etwas überrascht, ist der riesige Abstand zum iPhone 17: Apples Standardmodell ist so stark wie seit Jahren nicht und für die meisten Nutzer die sinnvollste Wahl. Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis gehört es aktuell zu den besten Premium-Smartphones. Doch offenbar hat das bei Apple-Kunden nicht oberste Priorität.
✓ bis zu 50 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
- Einzelkauf ohne Tarif
Turbulenter, aber erfolgreicher Marktstart
Die neuen iPhones haben einen starken Verkaufsstart hingelegt. Lediglich das iPhone Air findet nicht so recht Abnehmer. Die Lieferzeiten für iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max liegen aktuell bei zwei bis drei Wochen.
Weder der Aufholbedarf bei künstlicher Intelligenz noch die vermeintliche Kratzeranfälligkeit der Pro-Modelle scheint die Nachfrage zu drücken. Wer zu letzteren greift, sollte #ScratchGate dennoch nicht außer Acht lassen: Eine gute Hülle für das iPhone 17 Pro (Max) ist wichtig, damit ihr auch langfristig Spaß an eurem neuen Handy habt.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.