iPhone 17 vs. iPhone 16: Was ist alles neu und besser?

iPhone 17 und 16 im Vergleich
iPhone 17 (l.) und iPhone 16 (r.) im Vergleich (© 2025 CURVED / Apple )

Apple hat dem iPhone 17 starke Upgrades spendiert, die es klar besser machen als das iPhone 16. Welche Neuerungen das sind, erfahrt ihr in unserem detaillierten Vergleich.

Wichtigste Unterschiede

  • Nur das iPhone 17 hat ein 120-Hz-Display
  • Sein Display ist größer und hat eine Antireflex-Beschichtung
  • Die Display-Ränder des iPhone 17 sind viel dünner
  • Der Bildschirm ist besser geschützt
  • Das iPhone 17 bietet deutlich mehr Akkulaufzeit
  • Das iPhone 17 lädt viel schneller auf
  • Es ist leistungsstärker
  • Ultraweitwinkel und Selfie-Kamera des iPhone 17 sind besser
  • Das iPhone 17 startet mit doppelt so viel Speicher (256 GB)
  • Der Preisunterschied ist dadurch gering

Apple iPhone 17
Der neue Premium-Standard
Apple iPhone 17

  • Erhältlich in Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 37,99 € Blau
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 47,99 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 949,00 € Amazon

Inhaltsverzeichnis

Technische Daten im Vergleich

Technische Daten im Vergleich

Geräte-Abbildung
Apple iPhone 17
Apple iPhone 16
Hersteller
Apple
Apple
Modell
iPhone 17
iPhone 16
Aktuelle Deals
ab 37,99 € Blau
ab 47,99 € o2
ab 949,00 € Amazon
ab 29,99 € Blau
ab 40,99 € o2
nur 784,00 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.3 Zoll 6.1 Zoll
Auflösung 2622x1206 Pixel 2556x1179 Pixel
Pixeldichte 460 ppi 460 ppi
Technologie OLED OLED
Frequenz 1 bis 120 Hz 60 Hz
Display-Schutz Ceramic Shield 2 Ceramic Shield
Maße Größe 149.6x71.5x8 mm 147.6x71.6x7.8 mm
Material Ceramic Shield (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz Ultramarin, Blaugrün, Pink, Weiß, Schwarz
Gewicht 177 g 170 g
Wasserdicht IP68 IP68
Leistungsmerkmale
Chipsatz Apple A19 Apple A18
Taktrate
AnTuTu
Klasse Oberklasse Oberklasse
Installierter RAM 8 GB RAM 8 GB RAM
Interner Speicher 256 / 512 GB 128 / 256 / 512 GB
Akkuleistung 3692 mAh Kapazität 3561 mAh Kapazität
Akkulaufzeit Videowiedergabe: Bis zu 30 h Videowiedergabe: Bis zu 22 h
Wireless Charging Ja (25 W) h Ja (25 W) h
Sicherheit Face ID Face ID
Betriebssystem iOS 26 (ab Werk) iOS 18 (ab Werk)
Update-Zeitraum Bis ca. 2032 (keine offizielle Angabe) Voraussichtlich mindestens 6 Jahre (keine offizielle Angabe)
Kamera
Hauptkamera 48 (Weiwinkel) + 48 (Ultraweitwinkel) 48 MP Weitwinkel + 12 MP Ultraweitwinkel
Frontkamera 18 MP 12 MP MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C USB-C
microSD Nein Nein
Dual-SIM Ja Ja
NFC Ja Ja
4G LTE Ja Ja
5G Ja Ja
Preis
UVP Ab 949 Euro (UVP) Ab 849 Euro (UVP)

Design: Das iPhone 17 ist größer

Nicht verändert hat Apple den grundlegenden Look. Das iPhone 17 sieht fast genauso aus wie das iPhone 16. Hauptunterschied ist das 1,9 mm höhere, 0,1 mm breitere und 0,2 mm dickere Gehäuse, das 7 g mehr wiegt.

Dünnere Ränder um das robustere Display herum lassen das iPhone 17 etwas moderner aussehen. Und: Natürlich gibt es neue Farben für das iPhone 17. Davon abgesehen erwartet euch das gleiche Aluminium-Design mit flachen Kanten, Dynamic Island und dezentem Kamera-Modul.

Display: Riesen-Vorteil für das iPhone 17

Einer der entscheidenden Vorteile des iPhone 17 ist das deutlich bessere Display. Es ist größer (6,3 vs. 6,1 Zoll) und das erste ProMotion-Display bei einem Standardmodell. Heißt: Dank LTPO-Technologie kann es automatisch bis auf 120 Hz hoch- und bis auf 1 Hz herunterschalten.

iPhone 17 und 16 im Display-Vergleich
Im direkten Vergleich gut erkennbar: Das iPhone 17 (l.) hat viel dünnere Display-Ränder (© 2025 CURVED / Apple )

Je nach angezeigten Inhalten profitiert ihr dabei von besonders flüssiger Darstellung oder einem reduzierten Stromverbrauch. Ein Unterschied, der das iPhone 17 deutlich näher an die Pro-Modelle heranrücken lässt als das iPhone 16, das sich leider mit nicht mehr zeitgemäßen 60 Hz begnügen muss.

Ebenfalls top: Dank Antireflex-Beschichtung spiegelt das iPhone-17-Display weniger. Vielversprechend klingt außerdem der neue Display-Schutz: Dank Ceramic Shield 2 soll der Bildschirm des iPhone 17 dreimal so kratzresistent sein wie beim iPhone 16. Erfreulich ist auch die stark erhöhte Spitzenhelligkeit (3000 vs. 2000 Nits).

Apple iPhone 17
Der neue Premium-Standard
Apple iPhone 17

  • Erhältlich in Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 37,99 € Blau
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 47,99 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 949,00 € Amazon

Kamera-Vergleich: iPhone 17 vs. 16

Auch die Kamera des iPhone 17 hat ein Upgrade erhalten. Genauer gesagt die Ultraweitwinkellinse, die nun mit 48 MP auflöst. Das ermöglicht Pixel-Binning und rauschärmere Bilder.

Die gute 48-MP-Hauptlinse hat Apple unverändert vom iPhone 16 übernommen. Sie dürfte vom neuen A19-Chipsatz im iPhone 17 profitieren und so noch etwas besser performen. Mit Sicherheit sagen lässt sich dies jedoch erst nach den ersten Kamera-Tests zum iPhone 17.

iPhone 17: Kamera-Spezifikationen

  • 48-MP-Hauptlinse: f/1.6, 1/1,56"-Sensor, OIS
  • 48-MP-Ultraweitwinkel: f/2.2, 1/2,55"-Sensor, 120 Grad Sichtwinkel
  • 18-MP-Frontkamera: f/1.9, Face ID, OIS

iPhone 16: Kamera-Spezifikationen

  • 48-MP-Hauptlinse: f/1.6, 1/1,56"-Sensor, OIS
  • 12-MP-Ultraweitwinkel: f/2.2, 1/2,55"-Sensor, 120 Grad Sichtwinkel
  • 12-MP-Frontkamera: f/1.9, Face ID

Bereits jetzt klar ist dagegen, dass sich die Selfie-Linse beim iPhone 17 stark verbessert hat: Die neue Center Stage Kamera (18 MP) löst höher auf als die nun abgelöste True Depth Kamera (12 MP) und ist mit einem quadratischen Bildsensor ausgestattet.

Diese Kombination ermöglicht es euch, das iPhone 17 hochkant zu halten und Selfies im Querformat zu machen. Wer sich öfter mal gemeinsam mit Freunden ablichtet, ahnt, wieso das ein sehr praktisches Feature ist: Gruppen-Selfies sind so ohne Arm-Akrobatik möglich.

Insgesamt sind die Unterschiede nicht dramatisch. Doch dank punktueller Verbesserungen kann das iPhone 17 den Kamera-Vergleich mit dem iPhone 16 für sich entscheiden.

Leistung: Apple A19 vs. A18

Mit dem Apple A19 steht dem iPhone 17 ein schnellerer und effizienterer Antrieb zur Verfügung. Benchmarks zufolge liegt die Single-Core- und Multicore-Performance jeweils rund 10 Prozent höher als beim A18 im iPhone 16. Auch die GPU-Leistung hat sich spürbar verbessert, was vor allem beim Gaming einen Unterschied ausmacht. Sogenannte Neural Accelerators verbessern zudem die Leistung beim Einsatz generativer KI. Unverändert ist der Arbeitsspeicher: iPhone 17 und 16 besitzen jeweils 8 GB RAM.

Akku: Mehr Laufzeit, schnelleres Aufladen

Die Akkulaufzeit des iPhone 17 ist deutlich besser als beim iPhone 16. Apple verspricht bis zu 30 Stunden Videowiedergabe und damit 8 Stunden mehr als beim Vorgänger. Möglich macht das neben dem effizienteren Chipsatz und dem LTPO-Display des iPhone 17 seine größere Batterie: Das iPhone 17 hat eine Akkukapazität von 3692 mAh. Zum Vergleich: Das iPhone 16 kommt auf 3561 mAh.

Apple iPhone 17
Der neue Premium-Standard
Apple iPhone 17

  • Erhältlich in Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 37,99 € Blau
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 47,99 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 949,00 € Amazon

Verbessert hat sich darüber hinaus die Ladegeschwindigkeit. Das iPhone 17 lässt sich mit rund 40 W in 20 Minuten zu 50 Prozent aufladen. Beim iPhone 16 dauert das zehn Minuten länger. Via MagSafe (25 W) ist der Akku beider Geräte in 30 Minuten wieder halb voll.

Preis: Unterschied nur gering

Das iPhone 17 ist ab 949 Euro erhältlich und damit zum gleichen Preis wie sein Vorgänger zum Release. Der wiederum ist inzwischen zwar günstiger, aber: Da das iPhone 17 in der Basiskonfiguration 256 GB Speicher mitbringt und diese Variante für die meisten die sinnvollste ist, fällt der Preisunterschied gering aus. Unmittelbar nach dem Release des iPhone 17 beträgt er weniger als 50 Euro. Das ist natürlich auch Apple bewusst und vermutlich der Grund, warum der Hersteller das iPhone 16 nicht mehr mit 256 GB im Apple Store anbietet.

Preise für das iPhone 17

  • 256 GB: 949 Euro
  • 512 GB: 1199 Euro

Preise für das iPhone 16

Apple iPhone 17
Der neue Premium-Standard
Apple iPhone 17

  • Erhältlich in Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 37,99 € Blau
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 47,99 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 949,00 € Amazon

Fazit: iPhone 17 oder iPhone 16?
Francis Lido
Francis Lido

Eigentlich lohnt sich der Wechsel von einem Modell auf das nächste so gut wie nie. Dafür fallen die Verbesserungen meist zu gering aus. Der Sprung vom iPhone 16 auf das iPhone 17 ist einer der seltenen Fälle, in denen ein Upgrade nach einem Jahr tatsächlich eine Überlegung wert ist.

Apple hat das iPhone 17 in diversen wichtigen Bereichen verbessert und ein Gerät abgeliefert, das klar besser ist als sein Vorgänger. Größter Vorteil des iPhone 17 ist sein stabileres, größeres Display mit Antireflex-Beschichtung und 120 Hz Bildwiederholrate. Hinzu kommen eine deutlich längere Akkulaufzeit, schnelleres Aufladen, mehr Leistung sowie bessere Kameras.

Darüber hinaus hat Apple auch noch den Speicher der Basiskonfiguration auf 256 GB verdoppelt, was den Preisvorteil des inzwischen rabattierten iPhone 16 aktuell fast komplett zunichte macht. Mehr kann man von einem neuen Modell eigentlich kaum erwarten.

Ob ihr das iPhone 17 oder 16 kaufen solltet, dürfte damit klar beantwortet sein. Spannender ist tatsächlich der Vergleich zwischen dem iPhone 17 und 17 Pro. Denn so gefährlich nahe ist Apples Standardmodell seinen wesentlich teureren Geschwistern noch nie gekommen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.