iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 sind da: Das bringen die Updates

Apple Watch Series 6
Die Blutsauerstoffmessung gibt es ab der Apple Watch Series 6 (Bild) (© 2020 Apple )

Klein, aber mit großer Wirkung: Apple hat neue Updates für iPhone und Apple Watch veröffentlicht. Mit iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 reaktiviert der Konzern eine Funktion, die zumindest in den USA lange abgeschaltet war. Grund dafür war ein Patentstreit – den Apple jetzt technisch clever umgeht.

Seit Donnerstagabend stehen iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 zum Download bereit. Die Updates werden weltweit ausgerollt – auch wenn die enthaltene Änderung in erster Linie US-Nutzer betrifft. Denn dort war die Blutsauerstoffmessung auf neueren Apple-Watch-Modellen deaktiviert. Jetzt kehrt sie zurück – allerdings nicht ganz wie früher.

Apple iPhone 16 Pro Max
Das aktuell beste iPhone
Apple iPhone 16 Pro Max

  • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
  • 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Apple Watch Ultra 2
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 71,99 € o2

Wert für Blutsauerstoff wieder da – aber mit Umweg

Die betroffene Funktion ist kein Neuzugang, sondern ein alter Bekannter: Die Blutsauerstoffmessung ist seit der Apple Watch Series 6 fester Bestandteil der Apple-Smartwatches – bis ein Rechtsstreit mit dem Medizintechnikhersteller Masimo für Ärger sorgte. Die Folge: Ein Einfuhrverbot der neueren Apple Watches in den USA und eine Blockade der Funktion auf entsprechenden Geräten – darunter auch die neueren Modelle wie der Series 9, Series 10 und der Ultra 2.

Mit den neuen Updates hat Apple nun einen Weg gefunden, das Patentproblem zu umgehen: Die Sensoren messen wie gehabt, aber die Auswertung der Daten findet ab sofort auf dem iPhone statt – nicht mehr direkt auf der Watch. Wer also seine Sauerstoffsättigung prüfen will, muss jetzt in die Health-App schauen.

Sonst nichts Neues – aber wichtig für alle

Abgesehen von der Rückkehr der Pulsoximetrie bringt das Update laut Apple keine weiteren Neuerungen. Sicherheitsrelevante Änderungen? Fehlanzeige. Keine CVE-Einträge, keine Bugfixes, keine neuen Features.

Das Update ist vergleichsweise kompakt: Auf unserem iPhone 15 Pro war der Download 469,8 MB groß. Unter "Einstellungen | Allgemein | Softwareupdate" könnt ihr die Aktualisierung manuell anstupsen.

Die aktuell besten Smartwatches

Platz 1
Apple Watch Ultra 2
Apple Apple Watch Ultra 2
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Top-Display
  • Enorm Robust (Titan)
  • Tauchen möglich
  • Lange Akkulaufzeit
  • Dualfrequenz-GPS
  • LTE ist Standard
Weniger Vielversprechend
  • Klobig
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 2
Apple Watch Series 10
Apple Apple Watch Series 10
Zur Produktseite
Preis zu Release: 449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Präzises Tracking
  • Großer Funktionsumfang
  • Großes Top-Display
  • Sehr schlank
  • Sehr weiter Blickwinkel
  • EKG
Weniger Vielversprechend
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 3
Galaxy Watch Ultra
Samsung Galaxy Watch Ultra
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Display
  • Enorm robust (Titan)
  • Großer Funktionsumfang
  • Dualfrequenz-GPS
  • Wasserdicht bis 10ATM
  • Lange Akkulaufzeit
  • EKG
  • Blutdruckmessung
Weniger Vielversprechend
  • Klobig
  • Nur mit Android-Handys kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
  • Tauchen nicht möglich
Platz 4
Samsung Galaxy Watch 7
Samsung Samsung Galaxy Watch 7
Zur Produktseite
Preis zu Release: 319 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Display
  • Großer Funktionsumfang
  • Hochwertig
  • Robust
  • EKG
  • Blutdruckmessung
Weniger Vielversprechend
  • Nur mit Android-Handys kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
Platz 5
Apple Watch SE (2022)
Apple Apple Watch SE (2022)
Zur Produktseite
Preis zu Release: 279 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Günstigste Apple Watch
  • Großer Funktionsumfang
  • Gutes Display
  • watchOS
Weniger Vielversprechend
  • Kein EKG und SpO2
  • Nur mit iPhones kompatibel
Platz 6
Google Google Pixel Watch 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 399 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Gutes Tracking
  • Schlankes Design
  • Endlich zwei Größen
  • Wear OS
Weniger Vielversprechend
  • Nur Android-kompatibel
  • Abo für manche Features nötig
Platz 7
Samsung Galaxy Watch FE
Samsung Samsung Galaxy Watch FE
Zur Produktseite
Preis zu Release: 219 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Wichtigste Features vorhanden
  • Gutes Display
  • Wear OS
Weniger Vielversprechend
  • Breitere Display-Ränder
  • Nur Android-kompatibel
  • Samsung-exklusive Features
Platz 8
Garmin Venu 3
Garmin Garmin Venu 3
Zur Produktseite
Preis zu Release: 499 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Android- & iOS-kompatibel
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Exzellentes Sport-Tracking
  • Gutes Display
  • Viele smarte Features für Garmin
Weniger Vielversprechend
  • Kein Mobilfunk
Platz 9
Garmin Forerunner 265
Garmin Garmin Forerunner 265
Zur Produktseite
Preis zu Release: 499 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Sehr gutes Sport-Tracking
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Gutes Display mit Touch-Screen
  • Android- & iOS-kompatibel
Weniger Vielversprechend
  • Wenige smarte Features

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.