Erinnert ihr euch an das iOS-19-Video von Jon Prosser? Der YouTuber hat sich mit einem neuen Clip zurückgemeldet und enthüllt weitere Details zur kommenden Benutzeroberfläche für iPhone 17 und Co. Nebenbei disst er bei der Gelegenheit einen anderen bekannten Leaker.

Ob es sich bei dem Video tatsächlich um den größten iOS-Leak aller Zeiten handelt, wie Jon Prosser anfangs behauptet, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall ist es einer der unterhaltsamsten. Unter anderem deshalb, weil das Video voll mit Seitenhieben an Apple und Prossers Intimfeind Mark Gurman ist. Der Bloomberg-Journalist hatte einen früheren Prosser-Leak zu iOS 19 infrage gestellt. Offenbar nicht ganz zu Unrecht, denn das neue Video revidiert einige bisherige Prognosen des YouTubers.
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. günstigem Tarif (30 GB)
- Ohne Vertrag
Neue Icons hinter alten versteckt
In seinem letzten Video dämpfte Prosser die Erwartungen an größere optische Veränderungen in iOS 19 noch stark. Nun rudert er zurück und spricht unter anderem von neuen, runden App-Icons, die Apple in der Vorabversion versteckt habe: Die Apps sähen auf den ersten Blick aus wie die alten.
Doch nach dem Antippen veränderten sie ihre Form und würden runder. Prosser zufolge könnten uns in der finalen Version von iOS 19 kreisförmige Icons erwarten. Zwar schließt er nicht aus, dass es sich dabei um einen Bug handeln könnte.
This is allegedly our first look at the new iOS 19 design 🚨
— Apple Hub (@theapplehub) April 8, 2025
Do you like the new design?
Source: @frontpagetech pic.twitter.com/5QNFaoIC9e
Doch die Rundungen erinnerten stark an andere neue runde Bedienelemente, die er bereits in seinem letzten Video beschrieb. Solche Tricks seien bei Apple üblich und der Grund dafür, weshalb iOS nie frühzeitig leake.
visionOS lässt grüßen
Darüber hinaus zeigt uns Prosser diverse weitere optische Veränderungen, die iOS 19 einführen soll. Darunter unter anderem schimmernde Buttons auf dem Lockscreen, die zu einem glasartigen Look beitragen sollen, der an visionOS erinnert – das Betriebssystem der Apple Vision Pro. Oder "TabView" – schwebende Leisten mit Reitern, die uns sowohl in Apples nativen Apps als auch in Drittanbieteranwendungen begegnen sollen.
Hinzu kommen offenbar kleinere optische Anpassungen an der Nachrichten-App (Suchfeld künftig unten), den Einstellungen (neue Toggles) und dem Kontrollzentrum (Helligkeits- und Lautstärke-Slider).
Laut Prosser handele es sich bei der von ihm in Augenschein genommen iOS-19-Version um die bislang kompletteste. Eine fortgeschrittenere werde es erst zur WWDC 2025 zu sehen geben: Apples Entwicklerkonferenz wird Anfang Juni stattfinden. Glaubt man Mark Gurman, könnte Jon Prosser dann allerdings große Augen machen. Der Journalist hat inzwischen auf das Video reagiert und hält dagegen – wieder einmal:
This isn’t going to hold up well
— Mark Gurman (@markgurman) April 8, 2025
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.