Kurz nachdem Apple gestern den Termin für die WWDC 2025 bekannt gegebenen hatte, war auf YouTube bereits das größte Highlight zu sehen: iOS 19 zeigte sich in einem Vorab-Video, das zu Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei prominenten Leakern geführt hat.
Glaubt man Bloomberg-Journalist Mark Gurman – und dafür gibt es gute Gründe – wird iOS 19 die größten Design-Veränderungen seit 2013 (iOS 7) beinhalten. Der Apple-Experte liegt eigentlich fast immer richtig mit seinen Prognosen, doch ein anderer Leaker hält dagegen: Jon Prosser dämpfte zunächst in einem Podcast die Erwartungen und legte dann mit einem Vorab-Video zu iOS 19 nach:

Der Clip beginnt mit einem kleinen Seitenhieb gegen Mark Gurman. Anschließend erklärt er, iOS 19 bereits in Augenschein genommen und das Gesehene nachgebaut zu haben. Mit anderen Worten: Das Video zeigt Mock-ups, die aber auf dem echten Design basieren.
- inkl. günstigem Tarif (25 GB)
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. Vodafone-Tarif (35 GB)
Glas-Look für iOS 19
Zwar werde uns iOS 19 laut Prosser weder großartige neue Funktionen noch ein wirklich dramatisches Redesign bescheren. Doch im Video ist durchaus ein neuer Anstrich zu erkennen, der von visionOS inspiriert scheint – dem Betriebssystem der Apple Vision Pro.
Ein Merkmal des gar nicht so neuen Designs seien halbtransparente Pop-ups und Schaltflächen, die der Benutzeroberfläche einen fast glasartigen Look verleihen sollen. Außerdem setze Apple auf stärker abgerundete Elemente.
Auch interessant:
Das neue Design sei eigentlich bereits für iOS 18 vorgesehen gewesen und in einigen aktuellen Apple-Apps schon anzutreffen – unter anderem in "Apple Einladungen" oder "Apple Sports" (nur in den USA verfügbar).
Der Launch von Apple Intelligence habe dazu geführt, dass uns das Redesign erst dieses Jahr erwarte. Runde Icons beinhalte es übrigens nicht, wie Prosser am Ende des iOS-19-Videos verrät. Frühere Gerüchte hatten solche ins Spiel gebracht.
Ändert sich doch mehr?
Zurück zum anfangs erwähnten Mark Gurman, der nun seinerseits zur Vorsicht mahnt. Das in Umlauf gebrachte Bildmaterial sei "nicht repräsentativ" für das, was uns bei der WWDC 2025 erwarte.
iOS 19 images floating around aren't representative of what we'll see at WWDC. They look to be based on either very old builds or vague descriptions, missing key features. Expect more from Apple in June. Regardless, mockups - real or not - are always exciting for Apple watchers.
— Mark Gurman (@markgurman) March 25, 2025
Es sehe aus, als würde es entweder auf sehr alten Versionen von iOS 19 basieren oder auf vagen Beschreibungen. Wer Recht behält, werden wir spätestens in einigen Monaten erfahren: Auf der WWDC 2025 im Juni wird Apple iOS 19 mit Sicherheit zeigen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.