iPhone 17: Akkukapazität aller Modelle durchgesickert

iPhone 17: Alle Modelle im Video
iPhone 17 und Co.: Die Akkukapazität soll sich erhöht haben (© 2025 YouTube/AppleTrack )

Unmittelbar vor dem großen Apple-Event sind die Akkukapazitäten aller iPhone-17-Modelle durchgesickert. Das ist vor allem auch deshalb spannend, weil Apple dieses Detail selbst nach dem Launch üblicherweise nicht preisgibt.

Der Leaker mit dem X-Benutzernamen "ShrimpApplePro" hat die Akkukapazitäten der iPhone-17-Modelle offenbar in der Datenbank einer chinesischen Zertifizierungsbehörde entdeckt:

iPhone 17: Mutmaßliche Akkukapazitäten
  • iPhone 17: 3629 mAh
  • iPhone 17 Air: 3026 mAh (SIM + eSIM) / 3149 mAh (eSIM)
  • iPhone 17 Pro: 3988 mAh (SIM + eSIM) / 4252 mAh (eSIM)
  • iPhone 17 Pro Max: 4823 mAh (SIM + eSIM) / 5088 mAh (eSIM)

Hochinteressant dabei: Offenbar wird Apple die neuen iPhones mit und ohne SIM-Kartenslot anbieten – möglicherweise abhängig vom Markt. Und: Die eSIM-only-Modelle scheinen einen größeren Akku zu bieten als die Geräte, die zusätzlich auch eine traditionelle SIM-Karte akzeptieren. Die Kapazität ist demnach jeweils um etwa 5 Prozent höher. Auffällig außerdem: Für das iPhone 17 ist nur ein Wert angegeben.

Apple iPhone 16 Pro Max
Das beste iPhone der 16er-Reihe
Apple iPhone 16 Pro Max

  • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
  • 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

ZUGABE: AirPods Pro 2
30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1 € Anzahlung
ab 55,99 € o2
AKTION: Einmalig 500 GB Daten extra
80 GB LTE/5G | Allnet-Flat | Vodafone-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
299 € Anzahlung
ab 49,99 € Logitel
  • Einzelkauf ohne Tarif
Jetzt passenden Tarif finden
nur 1268,00 € Amazon

iPhone 17 Pro legt besonders zu

Sollten die angegebenen Akkukapazitäten stimmen, würde das iPhone 17 Pro im Vergleich zu seinem Vorgängermodell am meisten zulegen. Genauer gesagt um 18,7 Prozent. Das würde wohl eine deutlich bessere Akkulaufzeit bedeuten, zumal der neue Chipsatz (A19 Pro) effizienter arbeiten dürfte als sein Vorgänger.

Die 8,6 Prozent mehr Akku für das iPhone 17 Pro Max sind ebenfalls nicht zu verachten. Denn bereits sein Vorgänger zählt zu den ausdauerndsten Handys überhaupt. Eher keine Rekordlaufzeiten sind wohl vom iPhone 17 Air zu erwarten, das den kleinsten Akku der neuen Apple-Smartphones bekommen soll.

iPhone 17 auch in Deutschland nur mit eSIM?

Unklar ist bislang, ob die iPhone-17-Modelle auch in Deutschland ohne SIM-Kartenslot auf den Markt kommen. Bislang hatten wir gehofft, dass dies nicht der Fall sein wird und wir weiterhin zwischen eSIM und SIM-Karte wählen können.

Sollte Apple den durch den Verzicht freigewordenen Platz jedoch tatsächlich für mehr Akkukapazität nutzen, würden wir die in den USA bereits bei den aktuellen Modellen praktizierte Lösung auch bei uns begrüßen. Wir sind gespannt, wofür sich Apple entschieden hat.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.