iPhone 17 im Akku-Vergleich: So lange halten die Modelle durch

iPhone 17 Pro Max Kamera
Das iPhone 17 Pro Max ist ein echter Dauerläufer (© 2025 Apple )

Wenn zwei Smartphone-Giganten gegeneinander antreten, wird’s spannend – vor allem beim Akku. Schließlich entscheidet die Ausdauer oft darüber, wie entspannt ihr durch den Tag kommt. In Akku-Test hat das iPhone 17 Pro Max jetzt bewiesen, dass es in Sachen Laufzeit kaum zu schlagen ist.

(© 2025 CURVED )

Der bekannte YouTuber Mrwhosetheboss hat die Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro Max mit der des Galaxy S25 Ultra verglichen. In einem intensiven Alltagstest, der typische Nutzungsszenarien simuliert. Während Samsungs Topmodell nach knapp 12 Stunden (11:58 Stunden) schlapp machte, hielt das iPhone 17 Pro Max satte 13 Stunden durch. Damit liegt Apple deutlich vorne. Spannend: Getestet wurde das britische Modell mit SIM-Schacht, wie Apple das iPhone 17 Pro Max auch in Deutschland verkauft. Die US-Version verfügt bekanntlich über eine noch größere Batterie.

Apple iPhone 17 Pro Max
Das Apple-Maximum!
Apple iPhone 17 Pro Max

  • Erhältlich in Cosmic Orange, Tiefblau, Silber
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | 39,99 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 62,99 € o2
100 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 15 € Anschlussgebühr
189,00 € Anzahlung
ab 50,00 € Congstar
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 1449,00 € Amazon

So schnitten die anderen iPhones ab

Nicht nur das Pro Max, auch die restliche 17er-Serie zeigte eine ordentliche Performance. Am frühesten musste das iPhone Air mit 7 Stunden und 18 Minuten aufgeben. Danach verabschiedete sich das Standardmodell, rund drei Stunden später. Kurz darauf war auch beim iPhone 17 Pro Schluss. Übrig blieb das große Finale zwischen den XXL-Smartphones von Apple und Samsung – das Apple am Ende klar für sich entschied.

Selbst der Vorgänger, das iPhone 16 Pro Max, konnte den aktuellen Android-Giganten überholen. Mit 12 Stunden und 15 Minuten war es im Test ebenfalls ausdauernder als das Galaxy S25 Ultra. Zwischen der 16er- und 17er-Generation hat Apple also noch einmal rund ein bis zwei Stunden extra Laufzeit herausgeholt.

Warum die Hersteller-Angaben oft anders klingen

Apple selbst spricht beim iPhone 17 Pro Max von bis zu 33 Stunden gestreamter Videowiedergabe. Klingt viel, ist im Alltag aber kaum erreichbar. Denn in einem Testlabor laufen Videos unter optimalen Bedingungen, während wir in der Praxis Apps öffnen, Fotos knipsen, Spiele zocken oder navigieren – alles Dinge, die den Akku schneller entleeren. Deshalb wirken 13 Stunden in diesem Akku-Test wesentlich realistischer.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.