Erneut sind Bauteile des iPhone 6s geleakt: 9to5Mac ist angeblich in den Besitz der Komponenten gelangt, die eine größere Frontkamera sowie Force-Touch-Hardware zeigen. Zur Veranschaulichung hat das Portal zusammen mit dem YouTuber EverythingApplesPro ein Video erstellt, das das kommende Smartphone mit dem noch aktuellen Top-Modell iPhone 6 vergleicht.
Wie es scheint, wir das iPhone 6s über eine größere FaceTime-Kamera verfügen. So besitzt die geleakte Frontpartie des für September erwarteten Geräts eine größere Aussparung für die Linse im Vergleich zum Vorgänger. Zudem deute sich ein größerer Sensor an, der mehr mehr Megapixel verspricht.
Am 9. September haben wir Gewissheit
Das passt mit einem vorigen Leak zur iPhone 6s-Kamera zusammen, wonach das Kamera-Modul auf der Vorderseite nun Panorama-Aufnahmen beherrsche und Videos in 720p aufnehmen kann, wahlweise mit Zeitlupenfunktion. Daneben sollen im aktuellen Leak Komponenten zu sehen sein, die für den Einsatz von Force Touch – intern "Orb" genannt – vonnöten sind.
Bauteile des iPhone 6s werden offenbar häufiger aus den Fertigungsanlagen von Apple geschmuggelt: Sie weisen etwa auf ein 16-GB-Modell und einen neuen NFC-Chip hin, deuten auf ein kompakteres Innenleben hin oder erlauben sogar die Demonstration eines Bootvorgangs. Inzwischen steht auch der Termin für die Keynote endgültig fest: Apple stellt das iPhone 6s am 9. September vor. Wie Ihr am besten per Stream live dabei seid, bekommt Ihr hier erklärt.

