Dass Samsung beim kommenden Galaxy S26 Ultra an der Kamera schrauben will, hat das Unternehmen kürzlich selbst angedeutet. Nun bringt ein Leak Licht ins Dunkel und zeigt, was sich genau verändern könnte – und was nicht.
Laut Leaker @chunvn8888 übernimmt das Galaxy S26 Ultra fast die komplette Kamera-Ausstattung vom Vorgänger. Demnach erneut mit dabei: die 200-MP-Hauptkamera, das 50-MP-Ultraweitwinkel sowie die 50-MP-Periskopkamera mit fünffachem Zoom. Auch bei der Selfie-Kamera mit 12 MP bleibt wohl alles beim Alten. Einzige Ausnahme: Der bisher verbaute 10-MP-Sensor für den optischen 3x-Zoom wird angeblich gegen einen 12-MP-Sensor (S5K3LD) mit gleicher Reichweite ausgetauscht, den Samsung selbst entwickelt hat. Dieser kam bislang in faltbaren Geräten und Modellen der Mittelklasse zum Einsatz – ist aber größer als der bisherige.
Galaxy S26 Ultra sensors debugged details:
— Semi-retired-ing (@chunvn8888) November 6, 2025
200MP HP2
50MP JN3 ultrawide
12MP S5K3LD 3x tele
50MP IMX854 peris 5x
12MP IMX874 selfie
Only change this time is the traditional 10MP 3x 1/1.39 size sensor is replaced by newer 12MP K3LD. Rest are the exact same as 25U
Kleine Änderungen, großer Effekt?
Auch wenn sich die Hardware größtenteils nicht verändert, könnte sich die Bildqualität dennoch verbessern. Samsung plant offenbar, die Blenden der Hauptlinse und der 5x-Zoom-Kamera zu vergrößern – so gelangt mehr Licht auf den Sensor, was insbesondere bei schwachem Licht hilfreich ist. Ergänzt wird das Ganze durch neue Software-Funktionen, die das Kameraerlebnis aufwerten sollen.
Darunter der "Adaptive Pixel"-Modus, der aus mehreren Einzelaufnahmen ein besonders rauscharmes Bild erzeugt. Zusätzlich wird es wohl die Möglichkeit geben, im 24-MP-Format zu fotografieren – im Standard- und Porträtmodus. Ein Schieberegler für die Fokussiergeschwindigkeit ist ebenfalls im Gespräch. Auch HDR10+ soll sich bei Bedarf deaktivieren lassen, um auf normales HDR umzuschalten.
✓ 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
✓ bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 1,00 € Anzahlung
✓ 100 GB LTE | Allnet-Flat | Telekom-Netz
✓ bis zu 50 Mbit/s (optional buchbar: 100 Mbit/s & 5G)
✓ 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
✓ 39,00 € Anzahlung
- Ohne Vertrag
Neues Videoformat und mehr Leistung
Nicht nur bei Fotos könnte das Galaxy S26 Ultra zulegen: Auch für Videos stehen Änderungen an. Ein neues Format namens APV (Advanced Pixel Video) soll zwei Qualitätsstufen bieten. APV HQ kommt auf rund 1,5 GB pro Minute, APV LQ auf etwa die Hälfte.
Abseits der Kamera rechnet die Gerüchteküche mit einem neuen Design für das Galaxy S26 Ultra – unter anderem mit runderen Ecken – sowie einem frischen Prozessor: Je nach Markt soll der Exynos 2600 oder der Snapdragon 8 Gen 5 Elite zum Einsatz kommen. Bei der Ladegeschwindigkeit ist man sich noch uneinig: Während einige Stimmen von 60 W sprechen, halten andere den bisherigen 45-W-Standard für wahrscheinlicher.
Unterm Strich scheint das Galaxy S26 Ultra also keine komplette Revolution zu werden – aber ein solides Upgrade. Besonders spannend wird sein, wie gut Samsung die neue Kamera-Strategie mit altbekannter Hardware und smarter Software in Einklang bringt.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.