Samsung siegessicher: Das Galaxy S26 soll ein Verkaufsschlager werden

Galaxy S26 Ultra Bilder Leak
Galaxy S26 Ultra Bilder Leak (© 2025 Android Headlines )

Samsung zeigt sich vor dem Start der Galaxy-S26-Reihe ziemlich siegessicher. Trotz Gerüchten rund um mögliche Änderungen bei den Modellen ist für den Hersteller offenbar klar: Die nächste Flaggschiff-Generation wird ein Verkaufsschlager. Grund dafür soll vor allem ein Faktor sein, der aktuell in aller Munde ist – künstliche Intelligenz.

Wie das koreanische Wirtschaftsmagazin Maeil Business News berichtet, plant Samsung mit rund 35 Millionen verkauften Galaxy-S26-Geräten. Damit würde die kommende Serie den bisherigen Erfolg der Galaxy-S25-Reihe sogar noch toppen. Zum Vergleich: Von den aktuellen Modellen gingen im ersten Halbjahr 22 Millionen Einheiten über die Ladentheke. Samsung peilt jetzt an, diesen Wert deutlich zu übertreffen – mit KI als Zugpferd.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro & Galaxy Tab S10 FE gratis
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 54,99 € o2
AKTION: Galaxy Tab S10 FE gratis
100 GB LTE | Allnet-Flat | Telekom-Netz
bis zu 50 Mbit/s (optional buchbar: 100 Mbit/s & 5G)
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
39,00 € Anzahlung
ab 49,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 975,00 € Cyberport

KI als Verkaufsargument

Die große Erwartung an die S26-Serie ist kein Zufall. Samsung glaubt fest daran, dass vor allem seine Galaxy AI viele Käuferinnen und Käufer überzeugt. Auch wenn sich noch nicht genau sagen lässt, wie stark die KI-Features tatsächlich den Ausschlag geben, sieht sich der Hersteller durch den aktuellen Trend bestätigt – immerhin setzen auch Konkurrenten wie Google stark auf künstliche Intelligenz.

Doch Samsung denkt noch größer: Insgesamt sollen 240 Millionen Smartphones im kommenden Jahr verkauft werden – darunter auch neue Foldables und Tablets. Für die nächste Generation seiner faltbaren Smartphones werden zusammen rund 5 Millionen Einheiten erwartet. Tablets spielen in der Strategie ebenfalls eine Rolle: Hier rechnet der Konzern mit 27 Millionen Verkäufen.

S26-Launch rückt näher

Trotz möglicher Modellstreichungen scheint das Vertrauen in die Galaxy-S26-Reihe ungebrochen. Samsung rechnet mit Einnahmen von über 90 Milliarden US-Dollar – allein durch seine Mobilfunksparte. Der Galaxy-S26-Release wird derzeit für Ende Februar 2026 erwartet, mit einem Verkaufsstart kurz darauf im März. Dann wird sich zeigen, ob die Rechnung aufgeht – und ob KI tatsächlich der neue Star im Smartphone-Regal ist.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.