WhatsApp erlaubt jetzt Chats mit anderen Messenger-Apps

Daumen hoch für das neue WhatsApp-Feature
Daumen hoch für das neue WhatsApp-Feature (© 2025 KI-Kreation )

Während wir noch gespannt auf die Möglichkeit warten, uns endlich einen WhatsApp-Benutzernamen anzulegen, hat das Meta-Team ein anderes Feature eingeführt. Und das hat es in sich: WhatsApp ermöglicht jetzt Chats mit anderen Messengern.

Ermöglicht wird das durch die sogenannten "Third Party Chats". Dahinter steckt keine freiwillige Öffnung, sondern eine Vorgabe aus Brüssel: Die neue Funktion erfüllt Anforderungen aus dem Digital Markets Act, mit dem die EU digitale Plattformen zu mehr Offenheit verpflichtet. Verfügbar sein sollen Drittanbieter-Chats in WhatsApp "bald". Was genau damit gemeint ist, ist unklar. Auf einer Supportseite von WhatsApp steht, dass das Feature bereits "jetzt" am Start ist. An anderer Stelle heißt es dagegen, es gehe "in den kommenden Monaten" los.

o2 Mobile Handytarife
Jetzt Konditionen sichern
o2 Mobile Handytarife

Hole dir jetzt deinen Wunschtarif von o2. Inklusive Vorteilen wie 5G Standalone, o2 Priority und mehr. Mit vielen aktuellen Handys kombinierbar.

o2 Mobile M
30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 19,99 € Jetzt sichern
o2 Mobile L (Empfehlung der Redaktion)
AKTION: 150 € Cashback
100+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 24,99 € Jetzt sichern
o2 Mobile Unlimited Max
AKTION: 150 € Cashback
unendlich GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
39,99 € Anschlussgebühr
nur 34,99 € Jetzt sichern

Was ihr zu den neuen Drittanbieter-Chats wissen solltet

Die Funktion erlaubt es euch, direkt über WhatsApp mit anderen Messenger-Diensten zu schreiben – also ohne Umwege über zusätzliche Tools. Zum Start klappt das erst mal nur auf Android-Smartphones und iPhones. Außerdem sind die einzigen bislang unterstützten Messenger Birdychat und Haiket.

Weitere Apps sollen folgen, allerdings hängt das davon ab, ob die jeweiligen Entwickler ihre Systeme kompatibel machen und sich von WhatsApp freischalten lassen. Signal und Threema haben sich aus Datenschutzgründen dagegen entschieden.

Die Chats mit Drittdiensten laufen etwas anders ab als gewohnt. So lassen sich beispielsweise bestimmte Komfortfunktionen wie Sticker oder Statusmeldungen nicht nutzen.

Ob ihr Drittanbieter-Chats in eurer Inbox mit euren normalen Gesprächen mischen oder lieber abtrennen wollt, bleibt euch überlassen – beide Varianten sind möglich. Gut zu wissen: Von euch blockierte Nutzer werden euch unter Umständen über Drittanbieter-Chats kontaktieren können.

Verfügbarkeit, Datenschutz und was sonst noch wichtig ist

Ein wichtiger Hinweis vorweg: Die Funktion ist nur in der EU verfügbar. Ausschlaggebend für die Bewertung ist der Ort, aus dem die in WhatsApp hinterlegte Telefonnummer stammt.

Auch beim Datenschutz gibt es einiges zu beachten. Zwar bleiben alle Chats Ende-zu-Ende-verschlüsselt, allerdings gelten bei Drittanbieter-Diensten oft andere Datenschutzrichtlinien. WhatsApp weist darauf hin, dass eure Telefonnummer für andere sichtbar sein kann – darüber hinaus würden aber keine Daten geteilt.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.