WhatsApp will eure Daten zukünftig mit Facebook teilen. Wer der neuen Datenschutzrichtlinie nicht zustimmt, darf den Messenger bald nicht mehr nutzen.
WhatsApp könnte einen lang gehegten Traum vieler Nutzer wahr machen: die Möglichkeit, den Messenger auf mehreren Geräten zu nutzen.
Vorsicht: Unbekannte versenden Nachrichten über WhatsApp, die den Messenger abstürzen lassen und Chats löschen. So schützt ihr euch.
WhatsApp stellt eine neue Funktion vor, die eure Nachrichten automatisch löschen wird. Trotzdem werden Sicherungen zukünftig noch möglich sein.
Biber, Ninja und ein echtes Herz: Nun ist bekannt, welche neuen Emojis mit iOS 14 und Android 11 auf eurem Smartphone Einzug halten.
Etliche verifizierte Twitter-Accounts von Prominenten wie Barack Obama, Elon Musk, Bill Gates und Co. wurden gehackt – und für Betrügereien verwendet.
Neue Features für WhatsApp geplant: Lest jetzt, welche Funktionen den Messenger aufwerten wollen.
Zoom, Houseparty und Co. sitzen in Corona-Zeiten auf dem Thron der Videochat-Programme für Gruppen. Facebook und WhatsApp schlagen nun aber zurück.
Facebook plant eine Namensänderung für WhatsApp und Instagram. Diese soll die Zugehörigkeit der Apps verdeutlichen.
WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen – das ist künftig wohl möglich. Ein entsprechendes Update soll bereits in Arbeit sein.
Mit den großen Updates auf Android Q und iOS 13 werden neue Emojis auf eure Smartphones kommen. Welche das sind, haben Google und Apple nun verraten.
Microsoft bringt AR-Emojis auf nahezu alle Android-Smartphones. Eine 3D-Frontkamera benötigt ihr für die SwiftKey Puppets nicht.
WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste Messenger. Damit das auch so bleibt, müsse sich einiges ändern, meint ein Experte.
Entwarnung für Huawei-Nutzer: WhatsApp, Instagram und Facebook werden weiterhin auf den Smartphones des Herstellers laufen.
WhatsApp hat längst bestätigt: Die App ist bald nicht mehr werbefrei. Auf einem Event zeigte das Unternehmen nun, wie es die Werbung integrieren will.
Attacke bei WhatsApp: Eine Sicherheitslücke hat wohl den Weg für Spyware geebnet. Das neueste Update solltet ihr daher schnell installieren.
Das iPhone Xr hat eine bessere Akkulaufzeit als alle jemals erschienenen iPhones. So heißt es zumindest in einem neuen Werbespot.
Drei Chat-Dienste, eine App: Der Facebook Messenger wird bald mit WhatsApp und Instagram zusammengeführt.
Wenn ihr bei WhatsApp Screenshots machen möchtet, habt ihr vielleicht bald das Nachsehen: Der Messenger-Dienst will diese Funktion einschränken.
Der Facebook Messenger hat nun einen Dark Mode: Mit dem neuen Feature schont ihr nicht nur eure Augen, sondern auch den Akku.
Die Facebook-App lässt euch wohl schon bald wieder Nachrichten versenden. Zuletzt war das zu Zeiten des Samsung Galaxy S5 möglich.
Bei WhatsApp bleiben Chats an ihrem Platz: Archiviert ihr künftig Konversationen, kehren diese auf Wunsch nicht von allein in eure Übersicht zurück.
WhatsApp-Status-Updates könnt ihr künftig offenbar auch auf Facebook posten. Sie sollen dann als Story in dem sozialen Netzwerk erscheinen.
WhatsApp auf dem iPad: Der Messenger-Dienst soll an einer Version für das Tablet arbeiten, die vor allem Vielschreibern entgegen käme.
Noch mehr Schutz vor Fake-News und Spam: Bald könnt ihr Nachrichten ausschließen, die in WhatsApp häufig weitergeleitet worden sind.
Für Android gibt es WhatsApp Business bereits seit langer Zeit. Nun hat das Warten ein Ende: Die App hat es auf das iPhone geschafft.
WhatsApp bekommt erneut ein neues Feature: Ihr bestimmt künftig selbst, wer euch zu Gruppen hinzufügen darf.
Die Skype-Unterstützung für Amazon Echo ist da: Ab sofort könnt ihr Microsofts Dienst für Anrufe über die smarten Lautsprecher nutzen.
Es wird düster: Eine Testversion von WhatsApp für Android liefert erste Bilder des Dark Mode. So soll der Modus aussehen.
Der Messenger WhatsApp bekommt künftig offenbar zwei Neuerungen: Beide Features befassen sich mit weitergeleiteten Mitteilungen.
Der Facebook Messenger lässt euch nun Nachrichten zitieren, um euch direkt darauf zu beziehen. Besonders Gruppen-Chats dürften davon profitieren.
Sicher surfen mit WhatsApp: Der Messenger könnte bald einen eigenen Browser erhalten, der gefährliche Webseiten erkennt und davor warnt.
Skype erhöht das Teilnehmer-Limit für Sprach- und Videoanrufe: In Zukunft können sich doppelt so viele Personen daran beteiligen wie bisher.
WhatsApp sagt Fake News den Kampf an: Mit einem Tool sollt ihr künftig die Echtheit von Bildern selbst überprüfen können.
Spionagesoftware und/oder Banking-Trojaner statt Update: In WhatsApp macht eine neue Nachricht von Betrügern die Runde. Wir klären auf.
Mark Zuckerberg will Facebook und die Apps des Unternehmens umgestalten: Künftig soll private Kommunikation mehr in den Fokus rücken.
Praktische Neuerung: Ob eine Rufnummer bei WhatsApp registriert ist, seht ihr nun direkt im Messenger – noch bevor ihr den Kontakt abspeichert.
Der Dark Mode für den Facebook Messenger ist da. Er nennt sich "Nachtmodus" und lässt sich durch ein bestimmtes Emoji aktivieren.
Ihr wollt WhatsApp-Nachrichten auf eurer Fitbit Versa lesen? Wir verraten euch, welche Einstellungen ihr dafür vornehmen müsst.
Google Duo könnt ihr nun auch direkt in eurem Browser benutzen. Allerdings scheint der Video-Chat-Messenger nicht mit jedem Browser zu funktionieren.