Handy im Urlaub vor Diebstahl schützen: So seid ihr sicher

Frau mit Smartphone im Cafe
Vorsicht vor Dieben: Lasst euer Handy im Urlaub lieber nicht sichtbar herumliegen. (© 2025 KI generiert )

Je schöner der Urlaubsort, desto zahlreicher sind manchmal die Langfinger. Sorgen sollen eure Auszeit aber nicht überschatten. Deshalb helfen wir euch, euer Handy im Urlaub vor Diebstahl zu schützen. Nutzt dafür am besten clevere Verstecke oder sichert euer Smartphone schon vor dem Besuch für alle Fälle ab. Damit ihr an euren freien Tagen den Kopf auch wirklich frei bekommt. 

Vor allem begehrte und wertvolle Objekte wie Handys solltet ihr im Urlaub gut vor Diebstahl schützen, indem ihr sie sicher aufbewahrt. Ein offener Ruckack, die am Rücken getragene Handtasche oder die hintere Hosentasche sind eher riskante Ablageorte. Gerade in größeren Menschenmengen könnte euch ein Langfinger hier schnell um euer Hab und Gut erleichtern.

Lasst euer Smartphone zudem niemals unbeaufsichtigt auf einem Tisch liegen. Oder offen sichtbar in eurer Tasche, während ihr nicht direkt daneben steht. Das gilt für Cafés, aber auch für den Strandbesuch. Oder auf der Wiese im Park.

Achtet stattdessen darauf: Euer Handy ist nur dann gut vor Diebstahl geschützt, wenn dessen Ablageort nicht sofort ersichtlich ist. Und im besten Fall befindet es sich so an eurem Körper, dass auch geübte Diebe es nicht unbemerkt stehlen könnten. Etwa in der vorderen Hosentasche oder einer kleinen, geschlossenen Handtasche, die ihr vor der Brust tragt.

Präventiver Schutz hält euren Kopf frei: Jetzt beliebte Handyversicherung mit Diebstahlschutz wählen:

Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express
Jetzt Konditionen sichern
Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express

Dein Retter im Alltag & Urlaub: Jetzt dein Handy gegen zahlreiche Unfallschäden weltweit absichern. Zu fairen Konditionen, mit unbegrenzter Laufzeit.

  • inkl. AppleCare Services für iPhones
  • Bis zu 6 Monate nach Handykauf buchbar

  • Für zahlreiche Handymodelle
ab 8,49 € (z. B. iPhone 17) Preis berechnen

Praktisch: "AppleCare Services" für iPhone-Nutzer und "Samsung Care Services" für Galaxy-Smartphones sind inklusive. Damit seid ihr noch besser abgesichert.

Handy-Diebstahl im Urlaub vermeiden: Weitere Tipps & mögliche Verstecke

Doch was ist, wenn ihr das Smartphone gerade nicht nah bei euch tragen könnt? Etwa beim Strandurlaub oder aus anderen Gründen. Wählt als Vorsichtsmaßnahme für euer Handy am besten ungewöhnliche Verstecke, die nicht sofort als solche erkennbar sind. Zudem solltet ihr nicht alle Wertgegenstände an einem Ort sammeln.

Einige Beispiele für Verstecke und sichere Ablageorte sind:

  • Spezielle "Safe"-Artikel: Online findet ihr Gegenstände wie etwa "gefälschte" Sonnencreme-Flaschen, die lediglich als Box zum Lagern von Gegenständen dienen. Eine gute Alternative ist hier auch ein ausgehöhltes Buch.
  • Kleidung/Unterwäsche: Habt ihr Wechselkleidung bzw. -unterwäsche dabei, kann diese als Versteck für euer Smartphone fungieren. Wickelt das Gerät ein und platziert es eventuell in einer Tasche. So ist das Handy nicht sofort erkennbar.
  • Windel: Eltern mit Kleinkindern/Babys können frische Windeln als geheimen Aufbewahrungsort nutzen. In einem kleinen Aufbewahrungsbeutel mit Windeln vermuten wohl die wenigstens einen Wertgegenstand wie ein Smartphone.
  • Kosmetik-/Kultur-Beutel: Vergrabt das Handy unter Kosmetikartikeln, so ist es schwer zu erspähen.
  • Gesellschaftsspiele/Kartenspiele: Nutzt Boxen von Gesellschaftsspielen, um Gegenstände aufzubewahren.
  • Kleidung mit geheimen Taschen: Manche Kleidung bietet kleine "Geheimtaschen", in denen ihr Gegenstände verstecken könnt.

Achtung: Gerade am Strand wird oft wird geraten, das Smartphone oder andere Wertsachen im Sand einzugraben. Davon würden wir allerdings auch mit Schutzbeutel abraten. Unabsichtliche Schäden durch Sand oder andere Personen sind hier möglich. Ihr solltet zudem davon absehen, ein wasserdichtes Smartphone mit in Salzwasser zu nehmen. Trotz Schutz kann Salzwasser Schäden verursachen.

Tipp: Für den Fall der Fälle solltet ihr die Ortungsdienste eures Smartphones aktivieren. Bei Apple nennt sich das Netzwerk "Wo ist?", Android-Geräte nutzen oft "Mein Gerät finden". So könnt ihr den Standort verfolgen und den Zugriff auf Daten verhindern, sollte euer Handy gestohlen werden. Praktisch: Viele moderne Handys sind auch dann noch trackbar, wenn sie ausgeschaltet sind. Etwa aktuelle iPhones.

Jetzt Smartphone absichern:

Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express
Jetzt Konditionen sichern
Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express

Dein Retter im Alltag & Urlaub: Jetzt dein Handy gegen zahlreiche Unfallschäden weltweit absichern. Zu fairen Konditionen, mit unbegrenzter Laufzeit.

  • inkl. Samsung Care+ für Galaxy-Handys
  • Bis zu 6 Monate nach Handykauf buchbar

  • Für zahlreiche Handymodelle
ab 11,49 € (z. B. Galaxy S25) Preis berechnen

Entspannt im Urlaub: Diebstahlschutz für den Ernstfall über American Express

Auch das beste Versteck schützt euer Handy nur bedingt vor Dieben im Urlaub. Wollt ihr euch vor allem für den finanziellen Ernstfall absichern, lohnt sich eventuell eine Handyversicherung mit Diebstahlschutz. So könnt ihr euch vor hohen Einmalkosten bei einer Neuanschaffung absichern, sollte euer Handy geklaut werden.

Ein Beispiel dafür ist die vom bekannten Finanzdienstleister American Express vermittelte Handyversicherung von Assurant. Sie gilt weltweit und eignet sich mit ihrem großen Leistungsumfang somit auch für Vielreisende. Für ein iPhone 16 inkl. Diebstahlschutz (Premium-Tarif) könnt ihr diese etwa schon ab 14,49 Euro pro Monat abschließen und so das Handy absichern (Mindestlaufzeit: 12 Monate). Auch die neuen iPhone-17-Modelle lassen sich über den Dienstleister versichern.

Mit der Handyversicherung von Assurant seid ihr nicht nur vor Diebstahl im Urlaub geschützt. Unter anderem sind auch diese Fälle abgedeckt:

  • Displayrisse
  • Bruchschäden
  • Stoß-, Sturz- und Fallschäden
  • Flüssigkeitsschäden
  • Überspannungsschäden (z. B. Kurzschluss)
  • Totalschaden
  • Schäden am Zubehör bis 200 Euro (Lieferumfang)
  • Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub (nur Premium-Tarif)

Im Ernstfall zahlt ihr je nach Schaden lediglich eine Selbstbeteiligung zwischen 29 und 139 Euro – ähnlich wie bei anderen bekannten Diensten wie etwa AppleCare+. Danach habt ihr wieder ein funktionierendes Smartphone in der Hand und habt deutlich weniger als den Neuanschaffungspreis gezahlt.

Ähnlich schnell rechnet sich die Handyversicherung ebenso bei weiteren Missgeschicken und Schäden: Bereits der Tausch eines Displays und Rückglases kann je nach Smartphone Hunderte Euros kosten.

Obendrein bietet die über American Express vermittelte Assurant-Versicherung besondere Zusatzleistungen für Samsung-Smartphones und Apples iPhones an. Mit den "Samsung Care Services" und "AppleCare Services" bekommt ihr viele Leistungen von AppleCare+ und Samsung Care+ direkt im Paket.

Unser Tipp – Smartphone umfassend absichern:

Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express
Jetzt Konditionen sichern
Handyversicherung (Assurant) – vermittelt von American Express

Dein Retter im Alltag & Urlaub: Jetzt dein Handy gegen zahlreiche Unfallschäden weltweit absichern. Zu fairen Konditionen, mit unbegrenzter Laufzeit.

  • inkl. AppleCare Services für iPhones
  • Bis zu 6 Monate nach Handykauf buchbar

  • Für zahlreiche Handymodelle
ab 8,49 € (z. B. iPhone 17) Preis berechnen

Fazit

Wenn ihr euer Smartphone im Urlaub vor Dieben sichern und das Risiko eines Verlusts mindern wollt, solltet ihr das Handy (und auch andere Wertgegenstände) am besten an nicht klar sichtbar lagern. Wählt stattdessen ungewöhnliche Orte oder Behältnisse, um das Smartphone zu verstecken.

Einen garantierten Schutz gibt es dennoch nicht. Wer sich vor allem gegen plötzliche finanzielle Folgen (hohe Neuanschaffungskosten) eines Diebstahls absichern möchte, sollte einen Blick auf Handyversicherungen mit Diebstahlschutz werfen. Ein gutes Beispiel dafür ist die von American Express vermittelte Assurant-Handyversicherung. Damit sichert ihr euer Handy umfassend gegen Schäden und Verlust ab – und vermeidet plötzliche Reparaturkosten oder hohe Einmalkosten beim Neukauf.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.