Wollt ihr den iPhone-Cache leeren, seid ihr hier genau richtig. Wir zeigen euch in unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr den temporären Speicher freiräumt. Egal, ob altes oder neues Modell – so arbeitet das langsame iPhone wieder schneller.
Inhaltsverzeichnis
Mit dem leistungsfähigen iPhone 16 Pro habt ihr sicher nie Geschwindigkeitsprobleme. Informiert euch hier zu den Top-Angeboten:
- inkl. Top-Tarif (30+ GB)
- inkl. günstigem Tarif (50+ GB)
- Ohne Vertrag
Cache leeren bei iPhones mit Home-Button
Wie ihr beim iPhone den Arbeitsspeicher löscht, unterscheidet sich je nach Modellgeneration. Bei den alten Geräten mit Home-Button (z. B. iPhone SE (3. Gen.) und iPhone 8 oder älter) ist der Vorgang zum Glück sehr einfach und leicht zu merken:
- Stand-by-Taste halten, bis der "Ausschalten"-Slider erscheint.
- Home-Button drücken, bis der Home-Bildschirm auftaucht.
Das war's schon – der RAM des iPhones ist wieder frei. Jetzt sollte euer Handy wieder flotter laufen.
Cache leeren bei iPhones mit Face ID
Bei den neueren iPhone-Modellen mit Face ID (z. B. iPhone X oder neuer) ist der Vorgang etwas komplizierter. Geht wie folgt vor:
- Einstellungen öffnen
- "Bedienungshilfen" antippen
- "Kurzbefehl" aktivieren
- "AssistiveTouch" aktivieren (unter "Tippen")
- "Bedienungshilfen-Symbol" auf dem Home-Bildschirm drücken.
- Virtuellen Home-Button halten, bis das Display einmal aufblitzt.
Nun ist der Arbeitsspeicher eures iPhones wieder frei. Normalerweise organisiert iOS den RAM zuverlässig selbstständig im Hintergrund. Sollte das iPhone lahmen, könnten also auch andere Gründe vorliegen als ein verstopfter Zwischenspeicher.
Safari-Arbeitsspeicher leeren
Ist das iPhone nur im Browser langsam, ist wohl eher der Safari-Cache voll. Den müsst ihr separat leeren. Geht dafür bei allen Modellen folgendermaßen vor:
- Einstellungen des iPhones öffnen
- Auf "Apps" tippen
- "Safari" auswählen
- "Verlauf und Websitedaten löschen" antippen.
- "Verlauf und Daten löschen" drücken.
Aufgepasst: Löscht ihr den Safari-Arbeitsspeicher, setzt ihr auch alle angemeldeten Konten und den Webseitenverlauf zurück.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.