iPhone 16e: Lohnt sich der Nachfolger des iPhone SE?

iPhone 16e von beiden Seiten
Das iPhone 16e bietet ein vollwertiges Apple-Erlebnis (© 2025 Apple )

Im Frühjahr 2025 ist das iPhone 16e als Nachfolger des iPhone SE angetreten, um dieses als günstigstes Apple-Handy abzulösen. Inzwischen ist der Preis etwas gesunken. Lohnt sich der Griff zum iPhone 16e?

Inhaltsverzeichnis

Wie gut ist das iPhone 16e?

Das iPhone 16e ist ein vollwertiges iPhone. Der Unterschied zwischen iPhone 16e und 16 ist nicht immens, einige Abstriche machen müsst ihr aber natürlich schon.

iPhone 16e: Alle Farben
Das iPhone 16e in allen Farben (© 2025 Apple )

Die größten Kompromisse sind bei der Kamera nötig: Es gibt keine Ultraweitwinkellinse und das Hauptobjektiv ist etwas schwächer als beim Standardmodell. Außerdem müsst ihr auf MagSafe und damit auf eine magnetische Halterung sowie schnelles, kabelloses Laden verzichten. Auch die beim iPhone 16 im oberen Displaybereich integrierte Dynamic Island fehlt dem iPhone 16e.

Davon abgesehen bekommt ihr ein nahezu identisches Nutzererlebnis – mit starker Performance, brillantem Display und der Unterstützung von Apple Intelligence. Das iPhone 16e bietet sogar einen großen Vorteil gegenüber dem teureren Modell: Die Akkulaufzeit ist deutlich besser. Zudem ist es minimal leichter.

Was kostet das iPhone 16e aktuell?

Direkt bei Apple kostet das iPhone 16e nach wie vor mindestens 699 Euro. Bei seriösen Drittanbietern findet ihr es aktuell aber bereits ab etwa 605 Euro. Lohnt sich das iPhone 16e zu diesem Preis? Wenn es ein iPhone sein soll, dann schon. Denn das nächstgünstigere aktuelle Modell (iPhone 16) gibt's im Netz ab etwa 780 Euro (Stand: jeweils Mitte Juli 2025).

Was sind die Alternativen zum iPhone 16e?

Neben dem bereits erwähnten Standardmodell bleiben Apple-Fans mit begrenztem Budget theoretisch ältere Modelle als Alternative. Allerdings kostet das iPhone 15 aktuell immer noch fast 650 Euro. Hinzu kommt, dass es Apple Intelligence nicht unterstützt.

Günstige iPhones im Vergleich

iPhone 16e
Apple iPhone 16e
Zur Produktseite
Preis zu Release: 699 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Apple Intelligence
  • Starke Akkulaufzeit
  • Top-Verarbeitung
  • Top-Performance
  • Top-Bildqualität
Weniger Vielversprechend
  • Aufladen könnte schneller sein
  • Kein 120-Hz-Display
  • Nur eine Kameralinse
iPhone 16
Apple iPhone 16
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Leistung
  • Top-Bildqualität
  • Hochwertiges Design
  • Actiontaste
Weniger Vielversprechend
  • Kamera-Taste bislang eher ein Gimmick
iPhone 15
Apple iPhone 15
Zur Produktseite
Preis zu Release: 949 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • starke Performance
  • USB-C-Anschluss
  • hohe Verarbeitungsqualität
Weniger Vielversprechend
  • "nur" 60 Hz
  • keine Telelinse
  • vergleichsweise hoher Preis

Wenn es nicht zwangsläufig ein iPhone sein muss, gibt es einige gute Alternativen: Google Pixel 9 und Galaxy S25 etwa sind zwei aktuelle Flaggschiffe, die ähnlich viel kosten, aber besser sind. Vor allem das Pixel 9 ist unserer Meinung nach ein hervorragender Deal und besonders interessant, wenn euch eine Top-Kamera wichtig ist. Das Galaxy S25 ist dafür etwas schneller.

Android-Alternativen zum iPhone 16e

Google Pixel 9
Google Google Pixel 9
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Sher gute Kamera
  • Schickes Design
  • Sieben Jahre Updates
  • Android ohne Bloatware
  • Google Gemini KI
  • Top-Display
  • Gute Akkulaufzeit
Weniger Vielversprechend
  • Chip könnte noch schneller sein
  • Kein Tele-Objektiv
Galaxy S25
Samsung Galaxy S25
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Gutes Display
  • Gutes Kamera
  • Sehr schnell
Weniger Vielversprechend
  • Könnte schneller laden

Wann kommt das iPhone 17e?

Der Nachfolger des iPhone 16e wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Zwar stellt Apple voraussichtlich im September 2025 die iPhone-17-Reihe vor. Doch ein Modell wird dann noch nicht dabei sein: Nach aktuellem Stand ist der Release des iPhone 17e erst im Frühjahr 2026 – vermutlich Anfang bis Mitte März.

Fazit: Lohnt sich das iPhone 16e?

Wenn ihr ein preiswertes aktuelles Apple-Handy möchtet, ist das iPhone 16e eine gute Wahl. Die Ersparnis gegenüber dem Standardmodell ist nicht riesig, aber spürbar – und das Nutzererlebnis in vielen Bereichen sehr ähnlich. Ältere Modelle wie das iPhone 15 unterstützen Apple Intelligence nicht.

Seid ihr Android gegenüber offen, bekommt ihr bei anderen Herstellern mehr für euer Geld. Die besten Alternativen sind unserer Meinung nach das Google Pixel 9 und das Galaxy S25.

Technische Daten: iPhone 16e

Geräte-Abbildung
Apple iPhone 16e
Hersteller
Apple
Modell
iPhone 16e
Aktuelle Deals
ab 24,99 € Blau
ab 32,99 € o2
ab 629,00 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.1 Zoll
Auflösung 2532x1170 Pixel
Pixeldichte 457 ppi
Technologie OLED
Frequenz 60 Hz
Display-Schutz Ceramic Shield
Maße Größe 146.7x71.5x7.8 mm
Material Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben
Gewicht 167 g
Wasserdicht IP68
Leistungsmerkmale
Chipsatz A18
Taktrate 4.04 GHz
AnTuTu
Klasse Obere Mittelklasse
Installierter RAM 8 GB RAM
Interner Speicher 128/512/256 GB
Akkuleistung 3951 mAh Kapazität
Akkulaufzeit bis zu 26 Std. Videowiedergabe h
Wireless Charging Ja (7,5 W) h
Sicherheit Face ID
Betriebssystem iOS 18 (ab Werk)
Update-Zeitraum
Kamera
Hauptkamera 48
Frontkamera 12 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C
microSD Nein
Dual-SIM Ja
NFC Ja
4G LTE Ja
5G Ja
Preis
UVP Ab 699 Euro (UVP)

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.