Beste Samsung-Handys 2025: Topmodelle jeder Preisklasse

Samsung Galaxy S25 Ultra Farben Basis
Das derzeit beste Samsung-Handy ist das Galaxy S25 Ultra. Es gibt aber weitere aktuelle Highlights des Herstellers (© 2025 Samsung )
21
Update

Samsungs Handy-Palette ist riesig: Vom High-End-Smartphone bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei. Findet bei uns das beste Samsung-Handy für eure Bedürfnisse.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Samsung-Handys im Überblick

Die besten Samsung-Handys im Überblick

Platz 1
Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Ultra
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1449 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Top-Leistung
  • Top-Kamera
  • Top-Display
  • S Pen
Weniger Vielversprechend
  • Sehr groß
Platz 2
S25 Plus
Samsung S25 Plus
Zur Produktseite
Preis zu Release: ab 1149 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • großes, exzellentes Display
  • Sehr gute Kamera
  • Starker Snapdragon-Prozessor
  • Gute Akkulaufzeit
Weniger Vielversprechend
  • Relativ groß
  • Relativ schwer
Platz 3
Galaxy S25
Samsung Galaxy S25
Zur Produktseite
Preis zu Release: 899 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Exzellentes Display
  • Starker Snapdragon-Prozessor
Weniger Vielversprechend
  • Sehr gute Kamera
  • Geringe Akkukapazität
  • Relativ langsames Schnellladen
Platz 4
Galaxy S24 FE
Samsung Galaxy S24 FE
Zur Produktseite
Preis zu Release: 749 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Großes Display
  • Schneller Chipsatz
  • Gute Triple-Kamera
  • Galaxy AI
Weniger Vielversprechend
  • Nicht wirklich günstig
Platz 5
Galaxy Z Flip 6
Samsung Galaxy Z Flip 6
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1199 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Klapp-Mechanismus
  • Sehr handlich
  • Sehr leistungsstark
  • Galaxy AI
  • Exzellent für Selfies
Weniger Vielversprechend
  • Akkulaufzeit könnte besser sein
  • Staubschutz könnte besser sein
Platz 6
Galaxy Z Fold 6
Samsung Galaxy Z Fold 6
Zur Produktseite
Preis zu Release: 1999 €

Unsere

Experten-Einschätzung

Vielversprechend
  • Display in Tablet-Größe
  • Top-Ausstattung
  • Galaxy AI
  • Unterstützung für S Pen
Weniger Vielversprechend
  • Sehr teuer

Welches Samsung-Handy ist das beste?

Die besten Samsung-Smartphones findest ihr in der Galaxy-S-Serie. Sie beinhaltet die Flaggschiff-Handys des Herstellers.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • inkl. Top-Tarif (Unbegrenztes Datenvolumen)
ab 52,49 € o2
  • inkl. Vodafone-Tarif (80 GB)
ab 49,99 € Logitel
  • Ohne Vertrag
ab 1419,99 € Amazon

Über allen thront das Samsung Galaxy S25 Ultra – ihr profitiert von kompromissloser High-End-Hardware. Das Galaxy S25 ist das handliche Standardmodell der Serie. Mit dem Galaxy S25 Plus gibt es zudem eine größere Variante davon. Das Galaxy S24 FE (Fan Edition) ist ein günstiger Ableger.

Gut zu wissen: Alle genannten Galaxy-S-Modelle bieten Zugriff auf die Galaxy AI. Samsungs vereint unter dem Begriff viele starke KI-Features.

Samsungs S-Reihe im Überblick

Geräte-Abbildung
Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Plus
Samsung Galaxy S25
Samsung Galaxy S24 FE
Hersteller
Samsung
Samsung
Samsung
Samsung
Modell
Galaxy S25 Ultra
S25 Plus
Galaxy S25
Galaxy S24 FE
Aktuelle Deals
ab 52,49 € o2
ab 49,99 € Logitel
ab 1419,99 € Amazon
ab 37,49 € o2
ab 38,99 € Blau
ab 939 € Amazon
ab 615 € Amazon
ab 37,99 € o2
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.9 Zoll 6.7 Zoll 6.2 Zoll 6.7 Zoll
Auflösung 3120x1440 Pixel 3.12x1.44 Pixel 2340x1080 Pixel 2340x1080 Pixel
Pixeldichte 390 ppi
Technologie Super AMOLED AMOLED AMOLED AMOLED
Frequenz 1 bis 120 Hz bis zu 120 Hz Hz bis zu 120 Hz Hz 60 bis 120 Hz
Display-Schutz
Maße Größe 162.8x77.6x8.2 mm 158.4x75.8x7.3 mm 146.9x70.5x7.2 mm 162x77.3x8 mm
Material Titan (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben Icyblue, Navy, Silver Shadow, Mint, Blueblack, Coralred, Pinkgold Icyblue, Navy, Silver Shadow, Mint, Blueblack, Coralred, Pinkgold
Gewicht 218 g 190 g 162 g 213 g
Wasserdicht
Leistungsmerkmale
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Elite Sanpdragon 8 Elite Sanpdragon 8 Elite Samsung Exynos 2400e
Taktrate Bis zu 4,47 GHz Bis zu 4,47 GHz Bis zu 4,47 GHz
AnTuTu
Klasse Oberklasse Oberklasse Oberklasse Oberklasse
Installierter RAM 12 GB RAM 12 GB RAM 12 GB RAM 8 GB RAM
Interner Speicher 256 / 512 / 1024 GB 256 / 512 GB 128 / 256 / 512 GB 128 / 256 GB
Akkuleistung 5000 mAh Kapazität 4900 mAh Kapazität 4000 mAh Kapazität 4700 mAh Kapazität
Akkulaufzeit
Wireless Charging
Sicherheit Fingerabdruck Fingerabdruck Fingerabdruck Fingerabdruck
Betriebssystem Android 15 mit One UI 7 (ab Werk) Android 15 mit One UI 7 (ab Werk) Android 15 mit One UI 7 (ab Werk) Android 14 auf One UI 6.1 (ab Werk)
Update-Zeitraum
Kamera
Hauptkamera 200 (Weitwinkel), 50 (Ultraweitwinkel), 50 (Periskop), 10 (Tele) 50 (Weitwinkel) + 12 (Ultraweitwinkel) + 10 (Tele) 50 (Weitwinkel) + 12 (Ultraweitwinkel) + 10 (Tele) 50 (Weitwinkel) + 12 (Ultraweitwinkel) + 8 (Tele)
Frontkamera 12 MP 12 MP 12 MP 10 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C USB-C USB-C USB-C
microSD
Dual-SIM Ja Ja Ja Ja
NFC Ja Ja Ja Ja
4G LTE Ja Ja Ja Ja
5G Ja Ja Ja
Preis
UVP Ab 1449 Euro (UVP) Ab ab 1149 Euro (UVP) Ab 899 Euro (UVP) Ab 749 Euro (UVP)

Das beste Samsung-Handy 2025: Galaxy S25 Ultra

Wenn ihr Samsungs aktuell beste Hardware sucht, führt kein Weg am Galaxy S25 Ultra vorbei. Das Über-Flaggschiff ist in jeder Hinsicht exzellent ausgestattet: Top-Chipsatz (Qualcomm Snapdragon 8 Elite), 200-MP-Kamera, superscharfes und riesiges 120-Hz-Display sowie der enthaltene S Pen für handschriftliche Aufzeichnungen und Skizzen – mehr geht kaum.

(© 2025 CURVED )

Galaxy S25 (Plus): Bestes Samsung-Handy für die meisten

Nicht ganz auf Augenhöhe mit dem Ultra-Modell, aber trotzdem sehr gut ist das Samsung Galaxy S25. Wegen des im Vergleich zum Ultra-Modell günstigeren Preises ist es unserer Meinung nach das beste Samsung-Handy für Nutzer, die zwar hohe Ansprüche haben, aber nicht um jeden Preis das Allerbeste brauchen. Auch Fans kompakter Smartphones für die Einhandbedienung dürften hier fündig werden.

Galaxy S25 Plus in Mint, Icyblue, Navy und Silver Shadow
Galaxy S25 Plus in Mint, Icyblue, Navy und Silver Shadow (© 2025 Samsung )

Das Samsung Galaxy S25 Plus ist in vielen Bereichen identisch – bietet aber ein größeres Display, mehr Akkulaufzeit und schnelleres Aufladen.

Und was ist mit dem Galaxy S24 FE? Hier gibt es viel Sparpotenzial, da es im freien Handel fast 200 Euro günstiger als das Galaxy S25 ist (Stand: Ende März 2025). Das Flaggschiff-Modell ohne FE-Zusatz bietet allerdings eine deutlich bessere Kamera – noch besser ist bei Samsung nur die Kamera des Galaxy S25 Ultra – und einen stärkeren Chip. Dafür ist das Display des Galaxy S24 FE größer (6,7 Zoll). Überlegt euch also gut, wo eure Handy-Prioritäten liegen.

Samsung Galaxy S25
Kompaktes Android-Flaggschiff
Samsung Galaxy S25

Viel Leistung, eine starke Kamera und hochwertiges Display: Das Galaxy S25 gehört zu den besten kompakten Android-Flaggschiffen 2025.

  • inkl. Top-Tarif (Unendlich Datenvolumen)
ab 37,49 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (30 GB)
  • inkl. Tablet Galaxy Tab A9
ab 38,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
  • Doppelt Speicher
ab 939 € Amazon

Welches Samsung-Handy ist stark und günstig?

Samsung bündelt die hauseigenen Handys mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis in der Galaxy A-Serie. Besonders beliebt und empfehlenswert ist das Galaxy A56 – das beste Samsung-Handy in der Mittelklasse. Noch günstiger, aber nicht ganz so gut ausgestattet ist das Galaxy A36.

Samsungs beste A-Modelle im Direktvergleich

Geräte-Abbildung
Samsung Galaxy A56 5G
Samsung Galaxy A36 5G
Hersteller
Samsung
Samsung
Modell
Galaxy A56
Galaxy A36
Aktuelle Deals
ab 17,99 € Blau
ab 29,99 € o2
ab 439 € Amazon
ab 16,99 € Blau
ab 29,99 € o2
ab 349 € Amazon
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.7 Zoll 6.7 Zoll
Auflösung 2340x1080 Pixel 2340x1080 Pixel
Pixeldichte 385 ppi 385 ppi
Technologie Super AMOLED Super AMOLED
Frequenz bis zu 120 Hz bis zu 120 Hz
Display-Schutz Gorilla Glass Victus+ Gorilla Glass Victus+
Maße Größe 162.2x77.5x7.4 mm 162.9 x 78.2 x 7.4x78.2x7.4 mm
Material Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen) Glas (Rückseite), Kunststoff (Rahmen)
Farben Awesome Graphite (Schwarz), Awesome Lightgray (Hellgrau), Awesome Pink (Rosa), Awesome Olive (Grün Awesome Lavender. Awesome Lime, Awesome White, Awesome Black
Gewicht 198 g 195 g
Wasserdicht IP67 IP67
Leistungsmerkmale
Chipsatz Exynos 1580 Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3
Taktrate Bis zu 2.9 GHz bis zu 2.4 GHz
AnTuTu
Klasse Mittelklasse Mittelklasse
Installierter RAM 8 GB RAM 8 GB RAM
Interner Speicher 128/256 GB 128 / 256 GB
Akkuleistung 5000 mAh Kapazität 5000 mAh Kapazität
Akkulaufzeit Videowiedergabe: Bis zu 29 h bis zu 29 Std. Videowiedergabe h
Wireless Charging nein h nein h
Sicherheit Fingerabdruck Fingerabdruck
Betriebssystem Android 15 mit One UI 7 (ab Werk) Android 15 mit One UI 7 (ab Werk)
Update-Zeitraum Android-Updates bis 2031 / Sicherheitspatches bis 2031 Bis 2031 Android- und Sicherheits-Updates
Kamera
Hauptkamera 50 (Weitwinkel), 12 (Ultra-Wide), 5 (Makro) 50 (Hauptlinse) + 8 (Ultraweitwinkel) + 5 (Makro)
Frontkamera 12 MP 12 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C USB-C
microSD nein nein
Dual-SIM Ja Ja
NFC Ja Ja
4G LTE Ja Ja
5G Ja Ja
Preis
UVP Ab 479 Euro (UVP) Ab 379 Euro (UVP)

Galaxy A56: Samsungs bestes Mittelklasse-Handy

Wer ein empfehlenswertes und günstiges Samsung-Smartphone sucht, ist beim Galaxy A56 genau richtig. Es ist in jeder Hinsicht solide aufgestellt und bietet eines der besten Displays in seiner Preisklasse. Hinzu kommt die erstklassige Verarbeitung aus Glas und Metall.

Galaxy A56 in Awesome Lightray
Das Galaxy A56 in der Farbe Awesome Lightray (© 2025 Samsung )

Galaxy A36: Bestes Samsung-Handy unter 400 Euro

Gute Qualität geht sogar noch preiswerter: Das Galaxy A36 ist das günstigere Schwestermodell des Galaxy A56. Es sieht diesem sehr ähnlich, hat aber etwas breitere Display-Ränder und ist deswegen trotz gleicher Bilddiagonale einen Tick größer.

Samsung Galaxy A36
Das ist das Galaxy A36 (© 2025 Samsung )

Die Ausstattung ist etwas schwächer, eignet sich aber dennoch für beliebige Alltagsaufgaben wie Websurfen, Social Media oder Streaming. Für uns ist das Galaxy A36 ein günstiges sowie gutes Samsung-Smartphone. Wer noch mehr sparen möchte, muss sich auf größere Kompromisse einstellen – wie etwa beim Galaxy A16 5G für weniger als 200 Euro.

Was ist das beste faltbare Samsung-Handy?

Das am besten ausgestattete faltbare Samsung-Smartphone ist das Galaxy Z Fold 6, das beim Aufklappen Tablet-Größe erreicht. Das insgesamt beste faltbare Samsung-Handy ist für uns dennoch das Galaxy Z Flip 6, da sein Klapp-Mechanismus praktischer ist. Die Ausstattung ist zwar etwas schwächer als beim Fold, aber dennoch auf Flaggschiff-Niveau. Abgesehen davon ist es deutlich günstiger. Beide Modelle unterstützen Samsungs KI-Suite Galaxy AI.

Die besten Samsung-Foldables im Vergleich

Geräte-Abbildung
Samsung Galaxy Z Flip 6
Samsung Galaxy Z Fold 6
Hersteller
Samsung
Samsung
Modell
Galaxy Z Flip 6
Galaxy Z Fold 6
Aktuelle Deals
Display und Gehäuse
Display-Größe 6.7 Zoll 7.6 + 6.3 Zoll
Auflösung 2640x1080 Pixel 2160 / 2376x1856 / 968 Pixel
Pixeldichte 426 ppi 374 + 410 ppi
Technologie Super AMOLED Super AMOLED
Frequenz 1 bis 120 Hz
Display-Schutz
Maße Größe 165.1x71.9x6.9 mm 153.5x132.6x5.6 mm
Material Glas (Rückseite), Aluminium (Rahmen)
Farben
Gewicht 187 g 239 g
Wasserdicht
Leistungsmerkmale
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Taktrate Bis zu 3.3 GHz Bis zu 3.39 GHz
AnTuTu
Klasse Oberklasse
Installierter RAM 12 GB RAM 12 GB RAM
Interner Speicher 256 / 512 GB 256 / 512 / 1024 GB
Akkuleistung 4000 mAh Kapazität
Akkulaufzeit Videowiedergabe h
Wireless Charging
Sicherheit Fingerabdruck Fingerabdruck
Betriebssystem Android 14 auf One UI 6.1.1 (ab Werk) Android 14 (ab Werk)
Update-Zeitraum
Kamera
Hauptkamera 50 (Weitwinkel), 12 (Ultraweitwinkel) 50 (Weitwinkel) + 12 MP (Ultraweitwinkel) + 10 (Zoom)
Frontkamera 10 MP 10 + 4 MP
Konnektivität
Anschlüsse USB-C USB-C
microSD
Dual-SIM Ja Ja
NFC Ja Ja
4G LTE Ja Ja
5G Ja
Preis
UVP Ab 1199 Euro (UVP) Ab 1999 Euro (UVP)

Galaxy Z Flip 6: Bestes Samsung-Handy für Selfies

Galaxy Z Flip 6 in Blau
Das Galaxy Z Flip 6 in Blau (© 2024 Samsung )

Das Galaxy Z Flip 6 sehen wir als das beste Samsung-Handy, um iPhone-Nutzer neidisch zu machen. Denn es hat einfach das gewisse Etwas und zieht durch seinen Klapp-Mechanismus Aufmerksamkeit auf sich.

Zugeklappt so kompakt wie ein Schminkspiegel, ist das Galaxy Z Flip 6 geöffnet so groß wie ein normales Handy. Und da es ein Außen-Display hat, könnt ihr ganz einfach Selfies mit der Hauptkamera machen – in einer Qualität, die ihr mit den Frontkameras anderer Smartphones nicht bekommt. Und auch die restliche Ausstattung liegt auf hohem Niveau.

Galaxy Z Fold 6: Halb Handy, halb Tablet

Samsung Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6 Tisch
Das Galaxy Z Fold 6 (r.) im Vergleich zum Z Flip 6 (l.) (© 2024 Samsung )

Von der Ausstattung her ist das Galaxy Z Fold 6 das beste Samsung-Handy zum Falten. Dem kleineren Flip hat es vor allem den S-Pen-Support, das noch größere Display und die bessere Kamera voraus. Allerdings richtet es sich an eine andere Zielgruppe. Es ist hauptsächlich für Power-User gedacht, wohingegen das handlichere und leichtere Z Flip 6 alltagstauglicher ist. Zudem ist das Z Fold deutlich teurer als das Z Flip.

Fazit: Das beste Samsung-Handy im Schnellcheck

Samsung bietet die volle Bandbreite an Handys – vom High-End-Flaggschiff über Preis-Leistungs-Kracher der Mittelklasse bis hin zu faltbaren Smartphones.

Das Beste vom Besten erhaltet ihr mit dem Galaxy S25 Ultra. Fans handlicherer Flaggschiffe kommen beim Galaxy S25 auf ihre Kosten.

Für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir Samsungs Topmodell der Mittelklasse: Galaxy A56. Noch mehr Sparpotenzial bietet das Galaxy A36.

Ihr sucht nach faltbaren Handys? Dann habt ihr bei Samsung die Wahl zwischen dem Galaxy Z Fold 6 samt riesigem Display und dem preisgünstigeren Galaxy Z Flip 6.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.