Das Archos 64 Xenon ist ein Dual-SIM-Phablet mit Mittelklassepreis – trotz großer Bildschirmdiagonale und Rückschale in edler Metall-Optik. Mit seinem 6,4-Zoll-IPS-Display und der großen Kameralinse wirkt das Smartphone auf den ersten Blick weitaus hochwertiger, als die Systemspezifikationen hergeben.

Der Mediatek MT6582 Quadcore-Prozessor mit 1,3 GHz muss sich mit leidglich 1 GB RAM begnügen, um die 1280 x 720 Pixel des Schirms mit Leben zu befüllen. Nur 4 GB interner Speicher lassen sich glücklicherweise mit MicroSD-Karten bis zu 64 GB erweitern. Das vorinstallierte Android 4.2.2 Jelly Bean dürfte die Hardware dennoch gut in Trab halten.

Archos 64 Xenon trumpft mit Dual-SIM-Slot auf

Die beiden SIM-Karten ermöglichen die Verwendung als Business- und Privatgerät zur gleichen Zeit, erlauben allerdings auch die Aufteilung von Mobiltelefonie und Datentransfer auf verschiedene Tarife. Die Rückkamera löst mit 8 Megapixeln auf, der Prozessor erlaubt Videoaufnahmen allerdings nur in maximal 720p. Die Frontkamera bringt mit 2 Megapixeln genug Auflösung für Videotelefonie und einfache Selfies mit.

Großes Display, großes Gerät

Dem großen Display des Archos 64 Xenon angemessen ist der Akku mit 2800 mAh deutlich größer als der anderer Geräte des Herstellers. Mit Abmessungen von 170,7 x 90,6 x 9,3 Millimetern und einem Gewicht von 232 Gramm ist das Phablet entsprechend seiner Displaydiagonale ein ziemlicher Klotz, sieht dafür allerdings auch schick aus und schindet zumindest auf den ersten Blick viel Eindruck für relativ wenig Geld.