iPhone 17 Pro: Apple krempelt noch mehr um, als ihr denkt

iPhone 17 Pro Design
Das mutmaßliche neue Design des iPhone 17 Pro wurde nun schon mehrmals geleakt (© 2025 FrontPageTech )

In der Gerüchteküche brodelt es rund ums iPhone 17 Pro gewaltig. Aktuelle Leaks zeigen: Apple plant beim kommenden Pro-Modell nicht nur eine große Veränderung bei der Kamera, sondern auch am restlichen Design. Dabei fällt vor allem eine Anpassung auf.

Apple iPhone 16 Pro
Das kompakteste Premium-Handy 2025
Apple iPhone 16 Pro

Top-Kamera, handliches Display, High-End-Leistung: Das iPhone 16 Pro gehört zu den derzeit besten Handys und ist wunderschön kompakt.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 44,99 € o2
  • 30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 39,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 1019,00 € Amazon

Der Leaker Majin Bu hat ein neues Bild des iPhone 17 Pro geteilt. Darauf ist klar zu erkennen, wie Apple das MagSafe-Design umkrempelt. Statt des geschlossenen Kreises rund um den Magnetring ist künftig eine kleine Öffnung zu sehen. Das hat einen einfachen Grund: Das Apple-Logo wandert auf der Rückseite ein Stück nach unten.

Apple verrückt die Elemente der Rückseite

Das Apple-Logo verschiebt sich also nach unten. Eine merkwürdige Entscheidung, aber sie ergibt Sinn, wenn wir die bisherigen Leaks betrachten. Das iPhone 17 Pro soll eine deutlich größere Kameraeinheit erhalten, die sich über die komplette Breite der Rückseite zieht.

Damit das Logo bei Nutzung eines MagSafe-Cases nicht mehr halb verdeckt wird, rutscht es dann eben kurzerhand nach unten. Eine clevere Lösung, die allerdings nicht nur optische Auswirkungen hat.

Was das für altes MagSafe-Zubehör bedeutet

Natürlich stellt sich da sofort die Frage, ob das neue MagSafe-Design alte Zubehörteile überflüssig macht. Doch hier könnt ihr ganz entspannt bleiben.

Laut Majin Bu soll es bei der Kompatibilität keine Probleme geben. Alle bisherigen MagSafe-Accessoires funktionieren weiterhin mit dem iPhone 17 Pro. Das neue Design ändert also nur den Look, nicht die Technik.

Spannend wird es dennoch, denn ein weiteres Gerücht spricht von höheren Ladegeschwindigkeiten beim neuen Modell. Allerdings soll das weniger mit der überarbeiteten Rückseite zu tun haben, sondern vielmehr mit einer verbesserten MagSafe-Ladestation. Ob das am Ende wirklich spürbare Unterschiede bringt, bleibt abzuwarten.

Fest steht: Apple traut sich mit dem iPhone 17 Pro optisch einiges. Die große Kameraeinheit und der neue MagSafe-Ring dürften für reichlich Gesprächsstoff sorgen – spätestens, wenn das neue Flaggschiff offiziell enthüllt wird.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.