Satter Sound – mit oder ohne Kabel: Das Headset Halo 2 von Jabra kann über Bluetooth 3.0 oder ein Kabel mit dem Smartphone oder Musik-Abspielgerät gekoppelt werden. Das Besondere an dem Gerät ist die Möglichkeit, über die Technik Advances Multiuse eine Verbindung des Headsets mit zwei Geräten gleichzeitig herzustellen.

Sobald das Jabra Halo2 Bluetooth Stereo Headset einmalig mit einem Smartphone in Kontakt getreten ist, wird die Verbindung anschließend automatisch hergestellt. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass die Bluetooth-Funktion am Mobiltelefon aktiviert und das Headset eingeschaltet ist.

Virtual Surround Sound und lange Laufzeit

Das Jabra Halo2 Bluetooth Stereo Headset ist mit AM3D Virtual Sourround Sound 2.0 und Power Bass ausgestattet. Der Akku soll laut Herstellerangaben eine Laufzeit von acht Stunden und eine Standby-Zeit von 13 Stunden ermöglichen. Die Größe des Geräts beträgt 17,5 x 15,5 x 6 cm bei einem Gewicht von 82 Gramm. Über die Berührungssensoren am Headset können Nutzer sowohl die Musikwiedergabe und die Lautstärke steuern als auch Anrufe annehmen oder ablehnen. Im Bluetooth-Betrieb funktioniert das Headset bis zu einer Entfernung von zehn Metern.

Im Lieferumfang enthalten sind die Kopfhörer, ein USB-Kabel und ein Kabel mit 3,5 Millimeter Klinken-Anschluss. Außerdem gibt es ein 30 Zentimeter langes Ladekabel. Die Gerätefarbe ist Schwarz, lediglich an den Kopfhörermuscheln befinden sich silberfarbene Applikationen. Das Jabra Halo2 Bluetooth Stereo Headset hatte in Deutschland bei seiner Einführung 2011 einen Preis von etwa 100 Euro.