Erste Powerbank mit Qi2 25W: Kabellos laden mit Turbo-Speed

Ugreen MagFlow
Ugreens Powerbank mit Qi2 macht ultraschnelles, kabelloses Laden möglich (© 2025 Ugreen )

Mit der neuen Magflow Magnetic Power Bank setzt Ugreen ein Zeichen: Kabelloses Laden soll endlich schneller werden. Das Besondere an der Powerbank? Sie unterstützt den neuen Qi2.2.1-Standard – und ist damit laut Hersteller die erste Powerbank weltweit, die bis zu 25 Watt drahtlos liefert. Ein echter Fortschritt für alle, denen 15 Watt nicht ausreichen.

Dank Qi2 25W bringt die Powerbank eine Ladeleistung auf MagSafe-Niveau – und das nicht nur für Apple-Nutzer. Auch Android-Geräte sollen vom neuen Standard profitieren. Voraussetzung: Das jeweilige Smartphone unterstützt Qi2 vollständig, inklusive Magnetfunktion. Und das ist aktuell leider noch die Ausnahme. Viele Modelle, zum Beispiel von Samsung oder OnePlus, bieten das Feature nur über eine entsprechende magnetische Hülle.

Viel Power, aber noch kein Starttermin

Die Ugreen-Powerbank bietet neben kabellosem Schnellladen noch weitere praktische Features: ein USB-C-Ladekabel, das gleichzeitig als Trageschlaufe dient, einen zweiten USB-C-Anschluss zum parallelen Laden und ein kleines Display zur Kapazitätsanzeige. Der Akku selbst bietet 10.000 mAh – genug, um ein Smartphone mehr als einmal vollständig zu laden.

Technisch verspricht Qi2.2.1 nicht nur mehr Geschwindigkeit, sondern auch bessere Stabilität und weniger Erwärmung. Möglich machen das stärkere Magnete, die das Gerät beim Laden präzise in Position halten. Laut Ugreen eignet sich der Standard auch für zukünftige Hochleistungsgeräte wie Tablets und Laptops. Sogar Ladeleistungen bis 50 W könnten mittelfristig möglich sein.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Einen genauen Termin für den Marktstart nennt Ugreen noch nicht. Vage ist vom dritten Quartal 2025 die Rede – also wohl rund um die IFA. Auch der Preis bleibt vorerst ein Geheimnis. Wer allerdings auf schnelles, kabelloses Laden steht, sollte das Gadget auf dem Schirm behalten. Denn Qi2 25W dürfte sich schon bald zum neuen Standard entwickeln.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.