Gadget für mehr Sicherheit: Das Noke Padlock ist ein smartes Vorhängeschloss, das im Gegensatz zu vielen anderen Schlössern nicht mit einem Schlüssel geöffnet wird. Stattdessen könnt Ihr es über ein mit Bluetooth verbundenes Mobilgerät auf- und zumachen.

Als Material kommt beim Noke Padlock Zink und Stahl zum Einsatz. Dadurch ist das Schloss stabil und kann zum Sichern verschiedenster Gegenstände verwendet werden. Da das Gadget gegen Wasser geschützt ist, könnt Ihr es auch im Freien verwenden. Für die Energieversorgung ist eine Knopfzelle zuständig. Wie viel Kapazität noch übrig ist, verrät Euch die Begleit-App.

Mehrere Nutzer möglich

Um das Noke Padlock öffnen oder zu schließen, könnt Ihr eine Begleit-App verwenden, die für iOS, Android oder Windows 10 Mobile kostenlos erhältlich ist. Bei der ersten Nutzung verbindet Ihr das Schloss per Bluetooth mit Eurem Smartphone. Um das Padlock dann zu ver- oder entriegeln, müsst Ihr lediglich den Bügel nach unten drücken, wenn Euer Smartphone in Reichweite ist.

Ein besonderes Feature des Noke Padlock ist die Möglichkeit, das Schloss für mehrere Personen freizugeben. Das könnt Ihr innerhalb der App tun. Dort legt Ihr fest, wer das Schloss öffnen darf und wann. Um eine andere Person für die Verwendung freizugeben, ist ein Nutzerkonto erforderlich.

Preis und Verfügbarkeit

Auch wenn Euer Smartphone nicht zur Hand ist oder keine Energie mehr besitzt, könnt Ihr das Noke Padlock noch öffnen. Zu diesem Zweck legt Ihr in der Begleit-App einen bestimmten Entsperrcode fest, um im Zweifel nicht auf das mobile Gerät angewiesen zu sein.

Das Noke Padlock ist seit dem ersten Quartal 2016 in Deutschland verfügbar. Zum Release betrug der Preis für das Bluetooth-Vorhängeschloss rund 80 Euro.