Das Nokia 206 ist ein vergleichsweise simples Mobiltelefon mit einigen Extrafunktionen für Internet und soziale Netzwerke zum kleinen Preis. Das Gerät ist mit seiner Tastatureingabe und einem 2,4-Zoll-Display mit gerade mal 320 x 240 Pixeln beileibe kein Smartphone, dafür aber durchaus als Zweitgerät geeignet.

Neben dem geringen Preis von weniger als 50 Euro bietet das kleine, in bunten Farben erhältliche Gerät vor allem eine lange Akkulaufzeit von bis zu 47 Tagen Stand-by, 20 Stunden Sprechzeit oder 41 Stunden Musikwiedergabe. Für Musik sowie von der 1,3-Megapixel-Kamera aufgenommene Videos und Bilder stehen 32 Megabyte auf einer MicroSD-Karte zur Verfügung lassen. Unterstützt werden auf diese Weise bis zu 32 GB Speicher.

Handy mit mehr Online-Funktionen

Das Nokia 206 bringt alle typischen Funktionen der Prä-Smartphone-Generation mit: Kalender, Taschenrechner, Notizen, Wecker, Telefonbuch sowie die Möglichkeit, Java-Spiele zu spielen, Bilder und Videos wiederzugeben oder Musik und Radio zu hören. Dazu gesellen sich ein eigener Web-Browser und Apps für Facebook und Twitter. Neben E-Mails von Gmail, Nokia Mail, Yahoo! Mail, Direct Mail und Hotmail, gibt es auch einen Satz Messenger-Dienste wie Facebook, Hangouts und den Yahoo! Messenger.

Mobiles Internet ist mit dem Nokia 206 möglich, aufgrund des langsamen GSM-Standards, den das Gerät verwendet, nur eine Notlösung. Für einen Urlaub abseits von Steckdosen, oder um ein günstiges, entbehrliches Gerät anstelle eines 500-Euro-Flaggschiffs bei Euch zu tragen, ist das Handy allerdings geeignet und bietet dann zu einem geringen Preis alle wichtigen Grundfunktionen.