Der Tolino Shine eReader ermöglicht die Speicherung von bis zu 2000 eBooks. Außerdem besitzt er ein offenes System, mit dem alle Standard-Formate wiedergegeben werden können, zum Beispiel PDF, EPUB und TXT.

Der Tolino Shine eReader wurde von der Deutschen Telekom in Zusammenarbeit mit Thalia, Hugendubel, Weltbild und dem Club Bertelsmann entwickelt. Im Angebot der Buchhändler gibt es für das Lesegerät rund eine Million eBooks.

Technische Daten und Features

Die Maße des Tolino Shine eReader betragen 175 x 116 x 9,7 mm bei einem Gewicht von 183 Gramm. Das Display hat einen Durchmesser von 6 Zoll und löst mit 1024 x 758 Pixeln auf. Das Shine-Display mit integrierter Beleuchtung unterstützt 16 Graustufen und ist stufenlos über den Infrarot-Touchscreen regelbar. Die Verbindung erfolgt über WLAN oder den Micro-USB-Port.

Der Tolino Shine eReader hat einen Prozessor mit der Leistung 800 MHz, die von 256 MB RAM unterstützt werden. Als interner Speicher stehen wahlweise 4 oder 2 GB zur Verfügung, die über Micro-SD-Speicherkarte um bis zu 32 GB erweitert werden können. Der integrierte Akku soll eine Laufzeit von bis zu 7 Wochen ermöglichen und kann per Schnelllademodus in 250 Minuten aufgeladen werden. Bei der Verbindung mit einem PC beträgt die Ladezeit des Akkus 480 Minuten.

Im Lieferumfang enthalten sind außer dem Reader ein USB-Verbindungskabel und eine Anleitung. Der Tolino Shine eReader ist seit dem zweiten Quartal 2013 im deutschen Handel erhältlich. Die Gerätefarbe ist Bronze, der Einführungspreis betrug etwa 100 Euro.