Laut Leaker Majin Bu stehen die AirPods Pro 3 in den Startlöchern – und sie bringen offenbar ein paar spannende Veränderungen mit, auch wenn das große Redesign ausbleibt.
Besonders beim Ladecase soll sich etwas tun. Majin Bu berichtet, dass das Gehäuse der neuen AirPods Pro 3 etwas kompakter ausfallen wird als bei den aktuellen Modellen. Große Unterschiede soll es sonst aber nicht geben, die Form bleibe fast identisch. Für Hersteller von Schutzhüllen könnte das dennoch praktisch sein, weil sie künftig auf eine kleine, aber feine Änderung verzichten können.
- Top-Modell mit Active Noise Cancelling (ANC)
Kapazitiver Knopf statt klassischem Button
Bislang befand sich auf der Rückseite des Ladecase ein physischer Button, über den sich die AirPods koppeln ließen. Genau dieser verschwindet nun angeblich und macht Platz für eine moderne Lösung: einen kapazitiven Knopf auf der Vorderseite – so wie es Apple schon bei den AirPods 4 macht.
Das erleichtert nicht nur die Gestaltung von Zubehör, sondern könnte auch neue Funktionen ermöglichen. Denkbar wäre etwa, dass der Button zusätzlich zur Kopplung für einfache Steuerbefehle wie Wiedergabe oder Pause genutzt werden kann.
Der praktische Lanyard-Anschluss bleibt laut Leak aber erhalten. So lassen sich auch eure AirPods Pro 3 mit einer Schlaufe absichern, um sie nicht versehentlich zu verlieren.
Vorstellung rückt näher
Die Gerüchte deuten darauf hin, dass die Enthüllung der AirPods Pro 3 schon sehr bald erfolgen könnte. Laut Majin Bu plant Apple die Ankündigung möglicherweise bereits bei seinem September-Event für das iPhone 17. Auch der gut vernetzte Bloomberg-Reporter Mark Gurman geht davon aus, dass die neuen Pro-Ohrhörer noch dieses Jahr erscheinen.
Damit scheint klar: Allzu lange müsst ihr auf die nächste Generation der beliebten Kopfhörer nicht mehr warten. Ob die AirPods Pro 3 außer dem neuen Case und Button noch weitere Überraschungen bereithalten, erfahren wir vermutlich schon in wenigen Wochen.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.