Ein verlorenes oder gestohlenes Smartphone ist mehr als nur ärgerlich – es bedeutet auch jede Menge Stress und Datenverlust. Zwar bieten Android-Handys schon länger Schutzmechanismen gegen Diebstahl, doch Google legt jetzt nach. Mit Android 16 bekommt ihr ein neues Sicherheits-Feature, das euer Handy für Langfinger komplett nutzlos macht.
Die Funktion nennt sich "Factory Reset Protection" und wird im Zuge des Android-16-Updates deutlich verbessert. Bisher konnten Diebe nach einem Diebstahl versuchen, das Handy einfach zurückzusetzen, um es weiterzuverkaufen. Genau das soll bald nicht mehr funktionieren. Erkennt das System einen verdächtigen Reset-Versuch, sperrt es das Gerät komplett. Eine Einrichtung ist dann nur noch möglich, wenn ihr das zuletzt verwendete Passwort oder das zugehörige Google-Konto eingebt.
Der Schutz kommt mit Android 16
Vorgestellt hat Google das neue Feature auf dem Event "The Android Show: I/O Edition" – im Rahmen eines größeren Ausblicks auf Android 16 und Wear OS 6. Auch wenn die hauseigene KI Gemini dort im Rampenlicht stand, dürfte der erweiterte Diebstahlschutz für viele von euch mindestens genauso spannend sein.
Technische Details hat Google bisher nicht verraten, aber ein veröffentlichtes Bild zeigt: Nach einem unautorisierten Zurücksetzen erscheint eine Sperrmeldung auf dem Display. Der Inhalt lässt sich erst wieder nutzen, wenn die Authentifizierung klappt. Das macht gestohlene Handys praktisch wertlos – zumindest für die Diebe.
📵Google wants to make stolen Android phones basically unsellable
— Mishaal Rahman (@MishaalRahman) May 13, 2025
Google is upgrading Factory Reset Protection to make it even harder for thieves to sell stolen phones
Here’s how 👇https://t.co/LEeVhHqHok
Der Rollout soll noch in diesem Jahr erfolgen, vermutlich parallel zur finalen Version von Android 16. In der aktuellsten Beta-Version (Android 16 Beta 4.1) ist die neue Funktion offenbar noch nicht enthalten – zumindest nicht sichtbar. Möglich also, dass Google sie erst mit einem späteren Update oder im sogenannten "Quarterly Platform Release" freischaltet.
Neues Android-Design und bessere Usability
Neben dem Diebstahlschutz bringt Android 16 auch ein frisches Design mit: "Material 3 Expressive" heißt die neue Designsprache, die unter anderem mit klareren Formen, mehr Bewegung und besserer Übersicht punkten will. Besonders ältere Nutzerinnen und Nutzer sollen davon profitieren.
Das zeigt: Android 16 wird nicht nur sicherer, sondern auch nutzerfreundlicher. Und wenn euer Handy dann doch mal verloren geht, habt ihr wenigstens die Gewissheit, dass es nicht in falsche Hände gelangt – und dort auch keinen Nutzen mehr bringt.
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.