Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

Für iPhone 15? Apple will Smartphones noch robuster machen

iPhone 13 Pro Max Edelstahlrahmen
iPhone 13 Pro Max Edelstahlrahmen (© 2022 CURVED )

Apple scheint weiter an der Widerstandsfähigkeit von iPhones zu schrauben. Sollte das Unternehmen aus Cupertino seine Pläne umsetzen, könnten iPhones bald noch größere Torturen überstehen. Ob es schon für das iPhone 15 so weit ist?

Apple-Smartphones wie das iPhone 13 Pro Max (hier im Test) sind für viele Nutzer eine große Investition. Umso ärgerlicher, wenn das gerade erst gekaufte Gerät durch Stürze, Flüssigkeiten oder andere Einflüsse beschädigt wird und nicht mehr richtig funktioniert. Genau dieser Gefahr will Apple mit einem neuen Patent weiter entgegenwirken. Wie AppleInsider berichtet, hat das Unternehmen ein Patent zugesprochen bekommen, welches sich mit Schäden durch Druck (z. B. Wasser- oder Luftdruck) beschäftigt. Genauer gesagt soll die neue Technologie solche Schäden unter Umständen verhindern.

Unsere Empfehlung

iPhone 13 mit AirPods 2 Schwarz Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Apple iPhone 13
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
+ Apple AirPods (2nd Gen.)
  • Blau Aktion! +7 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 8+7 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
42,99 €
einmalig: 
25,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys

iPhones zukünftig mit Drucksensor?

Dem Bericht zufolge hat Apple ein Patent beim United States Patent and Trademark Office eingereicht, das einen in Geräten (Smartphones) integrierten Drucksensor skizziert. Apple widmet sich diesem Thema, um zum Beispiel iPhones noch besser vor Schäden durch äußere oder innere Druckveränderungen schützen zu können. Außerdem sollen vorhandene Sensoren besser vor Einflüssen geschützt werden, die ihre Messgenauigkeit beeinträchtigen.

Apple nimmt dabei Bezug auf den Abdichtungsprozess gegen Flüssigkeiten und Staub. Diese Versiegelung schütze das Gerät zwar vor Wasser, stelle dafür das System vor andere Komplikationen wie Hitzeentwicklung und Auswirkungen auf die Sensoren. Um dieses Problem zu lösen, schlägt der Hersteller eine versiegelte Kammer innerhalb des Gehäuses vor, mit deren Hilfe man nicht nur den Druck messen, sondern ihn über ein Luftloch auch regulieren könne.

Apple könnte Konkurrenz abhängen

Auch wenn es sich hier um ein Patent handelt und nicht alle Patente zwangsweise umgesetzt werden, zeigt Apple, dass man sich mit der Widerstandsfähigkeit der eigenen Smartphones fortlaufend auseinandersetzt. Mit gewöhnlicher Abdichtung gegen Flüssigkeiten oder Staub will man sich nicht begnügen.

Ob Apple schon aktiv mit der neuen Technologie arbeitet oder plant, ist nicht bekannt. Wir denken aber, dass die erhöhte Widerstandsfähigkeit frühestens im iPhone 15 zum Einsatz kommen könnte. Passend wäre es: Mit der 15. Generation erwarten wir viele Neuerungen. Während das iPhone 14 vermutlich eher ein kleines Upgrade zum 13er-Modell darstellen wird – und das gefällt nicht allen CURVED-Redakteuren.

Bereits jetzt präsentieren sich iPhones (hier mit Vertrag) bei gleicher IP-Zertifizierung strapazierfähiger als die Smartphones der Konkurrenz. Während es das Galaxy S22 Ultra (hier im Test) zum Beispiel 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern unbeschadet aushalten soll, kommt das iPhone 13 Pro Max nach Herstellerangaben bei einer Tiefe von bis zu 6 Metern unbeschadet davon. Mit neuen Erfindungen könnte Apple diesen Vorsprung bei der Widerstandsfähigkeit zukünftig noch weiter ausbauen.

Deal iPhone 14 Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 14
+ o2 Mobile Unlimited Smart
mtl./36Monate: 
49,99 €
44,99
einmalig: 
37,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Deal iPhone 15 mit 20W Charger Schwarz Frontansicht 1
Apple iPhone 15
+ o2 Mobile M Boost 50+ GB
+ Apple 20W USB-C Power Adapter
mtl./36Monate: 
49,99
einmalig: 
7,00 €
Jetzt kaufen Alle Apple Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema