Apple plant neue iPhone-Strategie: So verändert sich der Release ab 2026

Apple iPhone 17 Pro und iPhone Air in der Hand
Bald getrennt? iPhone-Modelle sollen künftig über das Jahr verteilt werden (© 2025 Apple )

Ihr könnt euch schon mal darauf einstellen, dass der gewohnte Apple-Rhythmus ordentlich durcheinandergerät. Apple will ab 2026 einen völlig neuen Release-Plan verfolgen und eine der größten Veränderungen in der iPhone-Geschichte einleiten, wie ein Apple-Experte verrät. Am härtesten könnte es im kommenden Jahr das iPhone 18 treffen.

Apple iPhone 17
Der neue Premium-Standard
Apple iPhone 17

  • Erhältlich in Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiß, Schwarz
  • ab 256 GB Speicherplatz
Technische Daten

20 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu 50 Mbit/s
4,99 € Versand | 0,00 € Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 37,99 € Blau
30 GB+ LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
1,00 € Anzahlung
ab 48,49 € o2
  • Einzelkauf ohne Tarif
ab 928,74 € Amazon

Die Infos stammen aus dem „Power On“-Newsletter von Bloomberg-Reporter Mark Gurman, der in der Regel ziemlich gut über Apples Pläne Bescheid weiß. Er beschreibt, dass Apple die iPhone-18-Generation sowie das erste faltbare iPhone in einem neuen Takt veröffentlichen möchte. Der Experte bekräftigt damit vorherige Gerüchte zum Release des iPhone 18.

Pro-Modelle zuerst – Basis-Modelle Monate später

Bislang war die Sache simpel: September bedeutet neue iPhones. 2026 bricht Apple allerdings mit dieser Tradition. Gurman zufolge sollen im Herbst (zweite Hälfte 2026) zuerst die Modelle erscheinen, die ohnehin die größte Aufmerksamkeit bekommen: das iPhone 18 Pro, das iPhone 18 Pro Max sowie erstmals ein faltbares iPhone, auf das viele Fans schon länger warten.

Die günstigeren Varianten – darunter das reguläre iPhone 18 und ein iPhone 18e – sollen dagegen erst Monate später vorgestellt werden. Sie sollen für die erste Hälfte des Folgejahres (Frühling 2027) geplant sein. Damit gäbe es also kein Standard-Modell im Jahr 2026.

Außerdem könnte 2027 ein aktualisiertes iPhone Air noch dazukommen. Im Herbst 2027 soll Gurman zufolge obendrein das Jubiläums-iPhone mit einem gekrümmten Display und einer unsichtbaren Frontkamera auf euch warten.

Für euch bedeutet das: Apple könnte künftig fünf bis sechs Modelle pro Jahr auf den Markt bringen. Das Unternehmen fährt also nicht zurück. Es zieht das Tempo an und verteilt seine Releases über das gesamte Jahr.

Warum Apple seinen Zeitplan umbaut

Laut Gurman steckt dahinter mehr als nur ein kosmetischer Kalenderwechsel. Der bisherige Herbst-Showdown sei für Apples Teams zunehmend anstrengend gewesen. Innerhalb weniger Monate sollten Hardware, Software, Marketing und Lieferketten perfekt abgestimmt sein – und das oft gleichzeitig für mehrere große Geräte.

Mit der neuen Strategie will Apple die Arbeitslast entzerren, flexibler auf Konkurrenz reagieren und über das Jahr hinweg gleichmäßigere Umsätze erzielen, statt alles auf das wichtige Weihnachtsgeschäft zu konzentrieren. Gleichzeitig bekommt jedes Modell mehr Raum, um für sich zu glänzen – ein Vorteil, der besonders den günstigeren iPhones zugutekommen könnte.

Fest steht: 2026 markiert für Apple einen echten Neustart. Ihr könnt euch also auf ein iPhone-Jahr einstellen, das sich ganz anders anfühlt. Vermutlich wird es so auch spannender als bisher.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.