Bug ruiniert Fotos: So schräg sind die Mond-Aufnahmen des Galaxy S25 Ultra

Lila Mond Samsung
Nur ein mit KI erstelltes Sinnbild – aber der Kamera-Bug des Galaxy S25 Ultra ist echt (© 2025 KI-Kreation )

Einige Beta-Tester des Samsung Galaxy S25 Ultra erleben derzeit eine ziemlich schräge Überraschung: Der Mond erscheint auf ihren Fotos nicht wie gewohnt in Grau- oder Weißtönen, sondern in einem kräftigen Lila.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 49,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (100 GB+)
ab 50,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 949,00 € Amazon

Das Problem taucht Berichten zufolge mit dem Update auf One UI 8 Beta 4 auf und tritt nur unter sehr speziellen Bedingungen auf. Fotografiert ihr den Mond, wirkt im Vorschaubild zunächst alles normal. Erst nach der Bildverarbeitung durch die Software verwandelt sich der Mond in einen lilafarbenen Himmelskörper. Das Phänomen tritt bei verschiedenen Zoomstufen auf – egal ob ihr 10-fach, 20-fach, 30-fach oder sogar 100-fach hineinzoomt. Da es sich um einen Fehler in der Bildverarbeitung handelt, dürfte Samsung den Bug hoffentlich noch vor dem finalen Release der Software beheben. Hier könnt ihr euch die Fotos angucken.

Szene-Optimierer deaktivieren? Keine Lösung

Einige Nutzer haben versucht, den Fehler zu umgehen, indem sie den Szene-Optimierer ausschalten – ohne Erfolg. Das lila Mondgesicht bleibt.

Spannend ist, dass nicht alle Beta-Teilnehmer betroffen sind. Während manche Community-Mitglieder von dem Farbstich berichten, sehen die Mondbilder anderer Tester völlig normal aus.

Da das Problem nur in einer klar definierten Situation und ausschließlich im Beta-Programm auftritt, ist es aktuell kein Grund zur Panik. Sollte Samsung den Fehler jedoch nicht rechtzeitig korrigieren, könnte er es auch in die stabile Version schaffen – und das wäre dann tatsächlich ärgerlich.

Galaxy S25 Ultra: Kamera im Alltag top

Abseits dieses kuriosen Bugs liefert das Galaxy S25 Ultra seit seiner Markteinführung im Januar überzeugende Kameraergebnisse.

Samsung hat die Bildqualität seit dem Launch mehrfach optimiert, und für gewöhnliche Aufnahmen müsst ihr euch keine Sorgen machen. Wer allerdings aktuell mit der Beta liebäugelt und ein Fan von Mondfotografie ist, sollte sich auf ein etwas spaciges Farberlebnis einstellen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.