Deals
Kostenfreie Bestellhotline
0800-0210021 Montag - Freitag 8 - 20 Uhr Samtag 9 - 18 Uhr

Hast du schon bestellt?
Bestellung verfolgen Hilfe & FAQ

So noch nicht gesehen: Erfindet Xiaomi das faltbare Smartphone neu?

Galaxy Z Fold 3 Anschlüsse
samsung-galaxy-z-fold-3-test-spalt (© 2021 CURVED )

Ein neu aufgetauchtes Xiaomi-Patent zeigt uns ein innovatives Falt-Smartphone, wie wir es bisher noch nicht gesehen haben. Es faltet sich nach außen auf, doch zusätzlich lässt es sich auch noch teilen.

Xiaomi hat in den letzten Jahren immer wieder den Mut bewiesen, Innovationen auf den Markt zu bringen. Ein Patent weist darauf hin, dass der Hersteller zukünftig unsere Vorstellung von faltbaren Smartphones verändern könnte. Laut ITHome soll das neue Konzept vorsehen, dass sich das Gerät nicht nur biegen, sondern auch auseinandernehmen lässt. Mit einem einfachen Griff hättet ihr so quasi zwei Xiaomi-Handys (hier mit Vertrag).

Unsere Empfehlung

Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1 Galaxy A54 5G mit Galaxy Buds2 Weiß Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Samsung Galaxy A54 5G
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
+ Samsung Galaxy Buds2
  • Blau Aktion! +5 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 5+5 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 50 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)
mtl./24Monate: 
21,99 €
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Samsung Handys

Xiaomis neues Faltkonzept

Als Samsung den Trend um die faltbaren Handys losgetreten hat, war die Tech-Branche noch skeptisch. Inzwischen arbeitet nahezu jeder große Hersteller an seinem eigenen Foldable. Einige wie Oppo, Huawei und Xiaomi haben sogar schon mindestens ein Gerät auf den Markt gebracht. Doch bislang sticht keins aus der Masse heraus: Alle ähneln mehr oder weniger dem Samsung Galaxy Z Flip 3 oder dem Galaxy Z Fold 3 (hier im Test).

Ein faltbares Smartphone wie wir es auf dem Patent sehen, würde daher Aufsehen erregen. Das Konzept sieht vor, dass ihr im auseinandergefaltetem Zustand zwei große Bildschirme habt. Bei den bisherigen Falt-Smartphones hättet ihr hier ein durchgehendes Display, was auf den ersten Blick sinnvoller erscheint.

Allerdings sollt ihr die beiden Bildschirme des Konzept-Handys dafür komplett voneinander trennen können. Eine drahtlose Verbindung und ein eigener Chipsatz sollen sicherstellen, dass beide Displays weiterhin aktiv nutzbar sind. Nutzungsbeispiele gibt es nicht, doch vielleicht könnt ihr so die eine Hälfte zur Steuerung und die andere zur Bildwiedergabe nutzen.

Bislang nur ein Patent

Das von ITHome veröffentlichte Xiaomi-Patent klingt spannend, dennoch sollten wir uns nicht allzu große Hoffnungen machen, ein entsprechendes Smartphone bald auf dem Markt zusehen. Hersteller reichen ständig Patente ein, von denen nur wenige am Ende in einem marktreifen Produkt enden. Immerhin tauchen auch schon seit Jahren immer wieder Apple-Patente zu faltbaren iPhones auf. Sollte sich dennoch etwas konkretes ergeben, erfahrt ihr es hier auf CURVED.

Deal Redmi Note 11 Pro 5G Blau Frontansicht 1
7 GBEXTRA
Daten
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
+ Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
mtl./24Monate: 
19,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys
Deal Redmi 12C Schwarz Frontansicht 1
5 GBEXTRA
Daten
Xiaomi Redmi 12C
+ Blau Allnet XL 5 GB + 5 GB
mtl./24Monate: 
14,99 €
12,99
einmalig: 
1,00 €
Jetzt kaufen Alle Xiaomi Handys
Wie findet ihr das? Stimmt ab!
Weitere Artikel zum Thema