Das Galaxy S25 FE macht sich bereit für seinen Auftritt – offiziell vorgestellt wurde es noch nicht, aber die ersten „offiziellen“ Bilder sind bereits durchgesickert. Und wie das bei Samsung oft so ist: Überraschungen beim Design gibt’s eher wenige. Was das neue Modell kann, wie es aussieht und warum euch das alles bekannt vorkommen könnte, fassen wir für euch zusammen.
Der Launch des Galaxy S25 FE wird laut Gerüchten im nächsten Monat erwartet. Samsung selbst schweigt zwar noch, aber die nun von der bekannten Seite Android Headlines veröffentlichten Renderbilder zeigen das neue Modell schon von allen Seiten – in vier (schon zuvor aufgetauchten) Farben: Schwarz, Navy, Hellblau („Ice Blue“) und Weiß. Die Seite verfügt über eine gute Reputation, weshalb wir hier vermutlich die offiziellen Renderbilder sehen. Was sofort auffällt: Optisch unterscheidet sich das S25 FE kaum vom Vorgänger. Wer das Galaxy S24 FE kennt, wird sich hier direkt heimisch fühlen.
Bekanntes Design, solide Technik
Auf der Vorderseite sitzt ein zentrales Punch-Hole-Display, auf der Rückseite gibt’s eine vertikal angeordnete Triple-Kamera. Das Gehäuse besteht aus Metall, die Ränder sind flach, mit Power-Button und Lautstärkewippe wie gewohnt auf der rechten Seite. Also kein wildes Re-Design, sondern eher: „Never change a working look“.
Auch zur Technik gibt’s schon ein paar spannende Details aus der Gerüchteküche: Im Inneren soll ein Exynos 2400 werkeln, dazu 8 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher. Das Display misst 6,7 Zoll, löst in Full-HD+ auf und liefert eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Für Strom sorgt ein 4.900-mAh-Akku, der sowohl mit 45 Watt per Kabel als auch mit 15 Watt kabellos geladen werden kann.
Aktueller Samsung-Preistipp:
- 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
- ZUGABE: Galaxy Buds 3 Pro
- bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
- 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
- Nur 1 € Anzahlung
- inkl. günstigem Tarif (100 GB+)
- Ohne Vertrag
Android 16, IP68 und Triple-Cam mit Zoom
Das Galaxy S25 FE wird mit Android 16 und One UI 8 ausgeliefert – also direkt mit dem neuesten Betriebssystem. Auch bei der Kamera erwartet euch solides Setup: vorn eine 12-MP-Selfiecam, hinten 50 MP (Haupt), 12 MP (Ultraweitwinkel) und 8 MP (Tele) mit 3-fach optischem Zoom und OIS. Dazu gibt’s ein IP68-Rating – also Schutz vor Wasser und Staub.
Klar ist: Samsung bleibt beim FE-Modell seiner Linie treu. Wer auf schlichte Premium-Optik, ein großes Display und eine runde Ausstattung steht, dürfte hier wieder fündig werden. Spannend bleibt jetzt nur noch: Wann kommt das Ding wirklich – und wie viel wird es kosten? In Sachen Release hatte Samsung bereits angedeutet, dass der Marktstart früher als beim Vorgänger erfolgen wird.

Die besten Samsung-Handys im Überblick

Unsere
Experten-Einschätzung
- Top-Leistung
- Exzellente Kamera
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Galaxy AI
- Top-Display mit Antireflex-Schicht
- S Pen
- Sehr groß

Unsere
Experten-Einschätzung
- Gutes Display
- Gutes Kamera
- Sehr schnell
- Könnte schneller laden

Unsere
Experten-Einschätzung
- großes, exzellentes Display
- Sehr gute Kamera
- Starker Snapdragon-Prozessor
- Gute Akkulaufzeit
- Relativ groß
- Relativ schwer

Unsere
Experten-Einschätzung
- Sehr dünn und leicht
- Sehr gute 200-MP-Kamera
- Großes Top-Display
- Sehr leistungsstark
- Galaxy AI
- Robust dank Titan
- Top-Display
- Top-Leistung
- Kleiner Akku
- Kein Tele-Objektiv
- Könnte schneller laden
- Kleiner Akku

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes Display
- Schneller Chipsatz
- Gute Triple-Kamera
- Galaxy AI
- Relativ hohes Gewicht
- Keine MicroSD-Unterstützung

Unsere
Experten-Einschätzung
- Guter Allrounder
- Schnelles Aufladen
- Sehr gute Update-Versorgung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gutes, großes Display
- Guter Allorunder
- Gutes Display
- Sechs Jahre Updates
- Kein Wireless Charging
- Kein microSD-Slot

Unsere
Experten-Einschätzung
- Gutes Display
- Schnelles Aufladen (45 W)
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kein Wireless Charging
- Kunststoffrahmen
- Kein microSD-Slot

Unsere
Experten-Einschätzung
- Helles, großes Display
- Langer Update-Support
- microSD-Unterstützung
- Kein kabelloses Aufladen
- Kein eSIM-Support

Unsere
Experten-Einschätzung
- Großes Display
- 6 Jahre lang Updates
- MicroSD-Support
- Wenig Performance
- Keine eSIM-Unterstützung
- Kein kabelloses Aufladen
- Nur brauchbare Kamera

Unsere
Experten-Einschätzung
- Display in Tablet-Größe
- Top-Ausstattung
- Galaxy AI
- Unterstützung für S Pen
- Sehr teuer

Unsere
Experten-Einschätzung
- Klapp-Mechanismus
- Sehr handlich
- Sehr leistungsstark
- Galaxy AI
- Exzellent für Selfies
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Staubschutz könnte besser sein
Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.