Galaxy S25 FE: Leak enthüllt Farben und Hiobsbotschaft für KI-Fans

Samsung Galaxy S25 FE Render-Bild
Das Galaxy S25 FE könnte bei der KI schwächeln (© 2025 SammyGuru/OnLeaks )

Das Galaxy S25 FE steht angeblich in den Startlöchern. Neue Leaks verraten nicht nur technische Details, sondern auch erste Infos zu Farben. Und während es auf den ersten Blick ein solides Gesamtpaket wird, sorgen ein paar Specs bei Tech-Fans für hochgezogene Augenbrauen.

Samsung Galaxy S25
Kompaktes Android-Flaggschiff
Samsung Galaxy S25

Viel Leistung, eine starke Kamera und hochwertiges Display: Das Galaxy S25 gehört zu den besten kompakten Android-Flaggschiffen 2025.

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 25 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 40,99 € o2
  • 20 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • ZUGABE: Galaxy Tab A9 Tablet
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 25 € Anzahlung
ab 33,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 609,99 € Amazon

Laut dem bekannten Leaker Arsène Lupin soll das Galaxy S25 FE in zwei Speichergrößen erscheinen: mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher – jeweils kombiniert mit 8 GB RAM. Für viele von euch dürfte das zwar im Alltag reichen, aber in Zeiten von immer datenhungrigeren KI-Funktionen wirken diese Werte etwas aus der Zeit gefallen. Möglicherweise ist das Galaxy S25 FE daher nicht sonderlich zukunftssicher, aber es bleibt abzuwarten, wie schnell sich KI für Smartphones weiterentwickelt.

Farben, Display und Lade-Upgrade

Zumindest optisch scheint Samsung ein paar frische Akzente zu setzen. Das Galaxy S25 FE soll in den Farben Navy, Iceblue, Jetblack und Weiß kommen – also eine Mischung aus klassisch und cool.

Beim Display könnte euch ein 6,7 Zoll großes AMOLED-Panel mit 120 Hertz Bildwiederholrate erwarten. Auch die Helligkeit legt offenbar deutlich zu: Bis zu 2600 Nits sollen drin sein – praktisch, wenn ihr bei Sonne draußen unterwegs seid.

Kamera-Fans sollten allerdings nicht auf riesige Neuerungen hoffen. Die Hauptkamera bleibt wohl bei 50 MP, flankiert von einem 8-MP-Teleobjektiv mit 3-fach-Zoom und einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Die Selfie-Knipse bekommt laut Leak immerhin ein kleines Upgrade auf 12 MP.

Spannender ist da schon das Thema Laden: Statt wie bisher mit 25 W soll das Galaxy S25 FE mit bis zu 45 W kabelgebunden aufladen können. Das dürfte die Ladezeit spürbar verkürzen – beim Vorgänger dauerte ein voller Akku immerhin rund 75 Minuten.

Exynos oder MediaTek? Und wann kommt’s?

Beim Chipsatz ist sich die Gerüchteküche noch uneins. Wahrscheinlich steckt ein Exynos 2400e im Inneren, aber auch der MediaTek Dimensity 9400 steht im Raum.

In jedem Fall dürfte das neue Fan-Modell solide Leistung bringen – aber echte Power-User wünschen sich vielleicht doch etwas mehr. Auch hier gucken wir wieder mit Sorge in Richtung KI-Features.

Die Vorstellung wird für Spätsommer oder Frühherbst 2025 erwartet. Bis dahin bleibt noch etwas Zeit, auf ein mögliches RAM-Upgrade zu hoffen.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.