Samsung Galaxy S25: 40 Millionen Verkäufe anvisiert

Die Galaxy-S25-Serie auf einen Blick
Die Galaxy-S25-Reihe soll Samsung viel Geld in die Kassen spülen (© 2025 Samsung )

Samsung hat das Galaxy S25 frisch auf den Markt gebracht – und die Erwartungen sind hoch. Nachdem sich die Vorgängerreihe bereits stark verkauft hat, will der Hersteller diesmal noch einen drauflegen: 40 Millionen Einheiten sollen weltweit über die Ladentheke gehen. Doch ist das realistisch?

Laut dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo setzt sich Samsung mit dem Galaxy S25 ein ambitioniertes Ziel. Zum Vergleich: Die Galaxy-S24-Serie brachte es auf 37 Millionen verkaufte Geräte. Ein Wachstum von 10 Prozent ist also der Plan – und die ersten Zahlen sprechen für einen Erfolg. In Südkorea wurden bereits 1,3 Millionen Geräte vorbestellt – ein Rekord und sieben Prozent mehr als beim Vorgänger.

Erste Reaktionen: Überraschend positiv

Zugegeben: Die Vorstellung des Galaxy S25 wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Doch jetzt, da die Geräte in den Händen der Käufer landen, kippt die Stimmung. Viele Nutzer berichten, dass sie positiv von ihrem neuen Smartphone überrascht sind.

Während sich bei der Hardware wenig getan hat, setzt Samsung voll auf ein optimiertes Nutzererlebnis. Das Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra laufen mit dem neuen Snapdragon 8 Elite For Galaxy – einem 3-nm-Chip, der beim Single-Core-Score mit Apples iPhone-Flaggschiffen gleichzieht und im Multi-Core-Bereich sogar die iPhone-16-Pro-Serie überholt. Die Grafikleistung ist ebenfalls deutlich verbessert.

Jetzt Galaxy S25 günstig bei o2 sichern

One UI 7.0 und sieben Jahre Android-Updates

Auch softwareseitig gibt es einige Highlights: One UI 7.0 bringt ein überarbeitetes Design, flüssigere Animationen und ein insgesamt runderes Erlebnis. Dazu verspricht Samsung sieben große Android-Updates für die neuen Modelle – ein Punkt, mit dem das Unternehmen sich von vielen anderen Herstellern abhebt.

Ob Samsung sein Ziel von 40 Millionen Verkäufen erreicht, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Der starke Start mit den Vorbestellungen deutet aber darauf hin, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.

Weitere Artikel zum Thema