Galaxy S26: Diese Kamera-Upgrades machen das Handy spannender

Das Galaxy S25 hat wenig Neuerungen mitgebracht. Das Galaxy S26 soll es anders machen
Das Galaxy S25 hat wenig Neuerungen mitgebracht. Das Galaxy S26 soll es anders machen (© 2025 )

Samsung scheint für die Galaxy-S26-Reihe einige Kamera-Upgrades aufzufahren. Nach Berichten über einen möglichen neuen Kamerasensor machen nun Gerüchte die Runde, die das Kameradesign betreffen – und für Fans ein lange ersehntes Upgrade bedeuten könnten.

Update, 28.05.2025:

Noch mehr Neuerungen für die Kamera kommen: Die koreanische Seite "The Elec" berichtet davon, dass Samsung die Kameras der Galaxy-S26-Modelle dünner machen möchte. Gemeint sind damit die Kameramodule selbst. Möglich soll dies durch ein neues Druckverfahren (per Tintenstrahldruck) sein, das den Film zwischen den einzelnen Linsenelementen ersetzt.

Wie viel das neue Verfahren bei mehreren Linsen genau bringt, bleibt unklar. Sollte Samsung dadurch merklich Höhe einsparen können, sehen wir in der Galaxy-S26-Serie eventuell endlich neue, dünnere Kameraelemente. Seit dem Galaxy S23 hat Samsung das äußere Design der Kamera praktisch nicht mehr verändert.

Möglicherweise greift der Hersteller zusätzlich zum neuen Verfahren auf Erkenntnisse aus dem dünnen Galaxy S25 Edge zurück, um die Kameras der Flaggschiffserie im kommenden Jahr deutlich flacher ins Gehäuse zu integrieren. Ohnehin sind auch größere Upgrades für die Kameraqualität geplant, wie ihr nachfolgend lesen könnt.

Samsung Galaxy S25 Ultra
Android-König mit Eingabestift
Samsung Galaxy S25 Ultra

Eine großartige Kamera, ein riesiges Display, Top-Leistung und ein cooler Eingabestift: Das Galaxy S25 Ultra ist ein König unter den Android-Handys. Es gibt kaum ein besseres Smartphone in 2025.

Empfehlung der Redaktion
  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
  • Galaxy Watch Ultra gratis
  • 5,99 Euro Anzahlung & Versand
ab 49,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (50 GB+)
ab 49,00 € Congstar
  • Ohne Vertrag
ab 1012 € Cyberport

Ursprünglicher Artikel vom 22.05.2025:

Laut neuen Insider-Informationen plant Samsung, beim Galaxy S26 einen neuen Kamerasensor zu verbauen. Auch wenn dieser weiterhin mit 50 Megapixeln auflöst, soll es sich nicht um das bisher genutzte ISOCELL-GN3-Modell handeln. Damit verabschiedet sich Samsung offenbar nach drei Generationen von der alten Hardware.

Was bedeutet das für eure Fotos?

Zwar liegen aktuell noch keine genauen technischen Details vor, aber es sieht stark danach aus, dass Samsung auf einen brandneuen Sensor aus eigener Produktion setzt. Der könnte unter der bekannten ISOCELL-GN-Marke laufen. Das weckt natürlich Erwartungen: bessere Lichtverhältnisse, optimierte Farben oder schnellere Bildverarbeitung – all das wäre denkbar.

Interessant ist auch, dass Samsungs Basis- und Plus-Modelle in der Vergangenheit meist dieselbe Kamera hatten. Wenn das so bleibt, dürfte das Galaxy S26+ ebenfalls vom neuen Sensor profitieren.

Allerdings macht derzeit erneut ein Gerücht die Runde, das wir schon öfter gehört haben: Das Plus-Modell könnte bald Geschichte sein. Stattdessen könnte ein Galaxy S26 Edge seinen Platz einnehmen – ob mit gleicher Kamera, ist offen.

Neuer Sensor, neue Chancen

Unabhängig davon, wie die endgültige Modellpalette aussieht: Dass Samsung den alten GN3-Sensor endlich ersetzt, ist ein gutes Zeichen. Gerade Nutzerinnen und Nutzer des regulären Galaxy S-Modells dürften sich über ein echtes Hardware-Upgrade freuen.

Noch ist es bis zur offiziellen Vorstellung der S26-Reihe ein Weilchen hin – sie wird wie üblich Anfang nächsten Jahres erwartet. In der Zwischenzeit dürften aber noch weitere Details durchsickern.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.