Google Pixel 9: Wecker klingelt nicht – Nutzer verschlafen Termine

Google Pixel 9 in der Farbe Peony
Das Google Pixel 9 schlummert friedlich weiter (© 2024 Google )

Wer sich auf sein Pixel 9 verlässt, um morgens pünktlich aufzustehen, könnte derzeit eine böse Überraschung erleben. Ein merkwürdiger Fehler sorgt dafür, dass Wecker einfach nicht mehr klingeln – oder sich unbemerkt deaktivieren. Betroffene Nutzer berichten von verpassten Terminen und verschlafenen Arbeitszeiten.

In den letzten Wochen häufen sich Beschwerden von Pixel-9-Besitzern auf Reddit. Sie erzählen, dass ihre Wecker nicht ausgelöst wurden oder alle geplanten Alarme plötzlich ausgeschaltet waren. Besonders kurios: Manche Nutzer fanden über zehn zuvor eingerichtete Wecker vor, die wie von Geisterhand deaktiviert worden waren. Auch wenn das Problem vor allem beim Pixel 9 auftritt, gibt es vereinzelt Berichte über ältere Modelle, die betroffen sind.

Aktuelle Angebote zum Pixel 9

Google Pixel 9
Unser Tipp für Foto-Fans
Google Pixel 9

Googles Pixel 9 ist mit einer fantastischen Kamera ausgestattet und ein sehr guter Allrounder mit spannenden KI-Funktionen. Nicht nur Foto-Enthusiasten werden begeistert sein.

  • inkl. Top-Tarif (30+ GB)
ab 39,99 € o2
  • inkl. günstigem Tarif (15 GB)
ab 28,99 € Blau
  • ohne Vertrag
ab 612 € Amazon

Hängt der Fehler mit Googles KI zusammen?

Woher das Problem stammt, ist bislang unklar. Einige Nutzer verdächtigen den KI-Assistenten Gemini. Angeblich reicht die Anweisung, einen aktiven Timer zu stoppen, damit auch alle Wecker ausgeschaltet werden. Das konnte jedoch nicht auf jedem Gerät nachvollzogen werden. Eine weitere Theorie: Die Google-Clock-App könnte die Ursache sein. Denn in der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Probleme mit ihr.

Wer kein Risiko eingehen will, sollte seine Wecker-Einstellungen überprüfen und für wichtige Termine lieber auf eine alternative Lösung setzen. Eine separate Wecker-App oder ein klassischer Wecker auf dem Nachttisch könnten helfen, bis Google das Problem gelöst hat.

Auch Apple hatte dieses Jahr Wecker-Probleme

Falls euch das bekannt vorkommt: Auch Apple-Nutzer mussten sich kürzlich mit einem Wecker-Problem herumschlagen. Beim iPhone sorgte ein Bug dafür, dass Wecker lautlos blieben oder gar nicht erst klingelten. Google reiht sich damit in eine Reihe von Herstellern ein, die mit unerwarteten Wecker-Aussetzern für verschlafene Morgen sorgen.

Ob Google den Fehler mit einem Update beheben wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin heißt es: Lieber doppelt absichern, damit ihr morgens nicht unfreiwillig weiterschlaft.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.