iOS 26 Beta: So bekommt ihr die öffentliche Beta aufs iPhone

Apple WWDC iOS 26 Beta
Ab jetzt kann jeder iOS 26 ausprobieren (© 2025 Apple )

Apple hat die öffentliche Testphase für iOS 26 gestartet – und auch für iPadOS sowie weitere Betriebssysteme ist jetzt eine Beta verfügbar. Das Timing kam für viele überraschend: Eigentlich wurde der Release für Mittwochabend erwartet. Grund für die Verzögerung scheint ein Qualitätsthema gewesen zu sein.

Wie sich zeigt, war Apple offenbar nicht ganz zufrieden mit den bisherigen Entwicklerversionen von iOS 26 und iPadOS 26. Zeitgleich mit dem Start der öffentlichen Beta hat der Konzern nämlich auch neue Builds für registrierte Entwickler bereitgestellt. Was sich genau unter der Haube geändert hat, bleibt allerdings unklar – sichtbare Neuerungen sind in der jüngsten Version nicht auszumachen. Vermutlich wurden kleinere Fehler korrigiert, die keine direkte Auswirkung auf die Nutzeroberfläche haben.

Apple iPhone 16 Pro
Das kompakteste Premium-Handy 2025
Apple iPhone 16 Pro

  • Erhältlich in Weiß, Schwarz, Natur, Wüstensand
  • 128 GB Speicherplatz
Technische Daten

  • 30+ GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • bis zu pfeilschnelle 300 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
ab 44,99 € o2
  • 30 GB LTE/5G | Allnet-Flat | o2-Netz
  • bis zu 50 Mbit/s
  • 4,99 € Versand | keine Anschlussgebühr
  • Nur 1 € Anzahlung
CURVED-Empfehlung – Jetzt sichern!
ab 39,99 € Blau
  • Ohne Vertrag
ab 1023,00 € Amazon

So installiert ihr die Beta-Version auf eurem iPhone

Wer das neue iOS 26 schon jetzt ausprobieren möchte, kann sich auf beta.apple.com für das öffentliche Beta-Programm anmelden. Ist euer Gerät registriert, könnt ihr die Beta direkt auf dem iPhone oder iPad installieren. So gehts:

  1. Einstellungen öffnen.
  2. Unter "Allgemein" den Punkt "Softwareupdate" öffnen.
  3. Im Bereich "Beta-Updates" die Option zur Installation wählen.

Nach der Auswahl läuft die Installation fast wie bei einem normalen Update: Das neue System wird heruntergeladen und nach einem Neustart automatisch aufgespielt. Klingt unkompliziert – doch es gibt einen Haken:

Risiken und Tipps für den Beta-Test

Auch wenn iOS 26 in der öffentlichen Beta schon recht stabil wirkt, solltet ihr nicht vergessen: Es handelt sich um eine unfertige Version. Fehler, Abstürze oder Inkompatibilitäten mit bestimmten Apps sind nicht ausgeschlossen. Besonders bei Banking- oder Arbeits-Apps kann das schnell ärgerlich werden.

Deshalb solltet ihr unbedingt vorab ein Backup eures iPhones anlegen. So habt ihr im Notfall eine Absicherung und könnt zur vorherigen Version zurückkehren, falls etwas schiefläuft.

Übrigens: Nicht nur iPhone- und iPad-Nutzer kommen in den Genuss der neuen Public Betas. Auch für macOS 6 Tahoe, watchOS 26, tvOS 26 und die HomePod Software 26 stehen Testversionen bereit. Die finale Veröffentlichung aller Systeme plant Apple wie gewohnt für den Herbst – dann dürften die meisten Kinderkrankheiten verschwunden sein.

Wie findet ihr das? Stimmt ab!

Transparenz:Wir verwenden sog. Affiliate-Links. Kauft ihr etwas, erhalten wir ggf. eine Provision. Ihr zahlt dafür keinen Cent extra, unterstützt aber die Arbeit der CURVED-Redaktion.